Holocaust, Grundgesetz und Volkswagen - Erinnerungskulturen in Deutschland

289 €
Mo. 24.11. – Fr. 28.11.2025
.
Kochel am See
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Erinnerungskultur ist seit vielen Jahren in aller Munde – was steckt dahinter? Gemeinsames Erinnern an Kriege, Krisen oder Erfolge verbindet Menschen und wirkt identitätsstiftend. Orte, runde Jahrestage und Symbole prägen unsere Erinnerung. Das Holocaust-Denkmal, Schloss Herrenchiemsee, der 3. Oktober, die Berliner Mauer, und der VW Käfer sind Erinnerungsorte geworden - in Deutschland, in Städten und in Unternehmen.
Volkswagen und BMW haben sich erst in den späten 1990er-Jahren ihrer Geschichte ernsthaft gestellt, besonders dem heiklen Thema „Zwangsarbeit und Rüstungsproduktion im Nationalsozialismus“. Sie haben bis heute eine eigene betriebliche Erinnerungskultur geschaffen, die über dunkle Kapitel der Unternehmensgeschichte aufklärt und für Mitarbeiter wie Kunden Identifikationschancen bietet.
In diesem Seminar begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche, diskutieren Kristallisationspunkte deutscher (und europäischer) Geschichte und fragen, wie Unternehmen und Gesellschaft mit ihrer jüngeren Geschichte umgehen und wie eine Erinnerungskultur entstanden ist, die uns zu Bürgern einer Zivilgesellschaft macht. Gestern, heute, morgen.

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Kursnummer: 25244802

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle an der Thematik Interessierten

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Im Preis enthalten: Seminar, Vollverpflegung, Unterbringung im DZ (EZ gegen Aufpreis (25 €/Nacht) möglich).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Am Aspensteinbichl 9
82431 Kochel am See
Findet statt in Kochel am See
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25244802
Veranstalter kontaktieren