Immer noch Krieg? – Die Ukraine, Russland und der Westen im Jahre 5 nach dem Überfall

230 €
Mo. 23.02. – Fr. 27.02.2026
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

„Nach dem Krieg um halb sechs im Kelch!“ So wie der brave Soldat Schwejk in Jaroslav Hašeks Roman hoffte, dass der Krieg irgendwann ende, das normale Leben wieder stattfinde und er sich mit seinen Kumpanen in der Prager Kneipe treffen könne, so hoffen Millionen von Ukrainern auf ein Ende des Krieges und die Rückkehr zur Normalität. Doch wann werden die Waffen schweigen und wie soll das Kriegsende überhaupt konkret aussehen? In diesem Seminar wollen wir versuchen, die Vorgeschichte und die Hintergründe des russischen Angriffs zu beleuchten, uns den komplexen Beziehungen zwischen den Akteuren, unter Beteiligung des Westens, über die Jahrzehnte anzunähern und die deutsche Positionierung in der „Zeitenwende“ sowie deren Auswirkung auf den Konflikt zu analysieren.

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 26-08

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Das Seminar ist deutschlandweit für alle Berufs- und Altersgruppen öffentlich ausgeschrieben, vornehmlich für Berufstätige mit Anspruch auf Freistellung für politische Weiterbildung.

Vorkenntnissse

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.

Hinweis zum Preis

Übernachtung im Doppelzimmer: 17,50 € Nachlass pro Nacht (Angabe der zweiten Person erforderlich). Ohne Übernachtung: 35,00 € Nachlass pro Nacht (ohne Frühstück und Abendessen).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-08
Veranstalter kontaktieren