In Vielfalt verbunden: zusammen leben und arbeiten

370 €
So. 02.11. – Fr. 07.11.2025
.
List
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Wir verbringen gemeinsam eine Woche im Austausch und entwickeln miteinander konkrete Lösungsansätze für eine sozial nachhaltige Zusammenarbeit in Organisationen und Gesellschaft:

Wir suchen nach Gemeinsamkeiten und feiern die Schönheit der Differenz.

Wir stellen Verbindungen her und bauen Netzwerke. 

Wir betrachten Konfliktfelder und wappnen uns für Gegenwind.

Wir schauen auf Machtausübung und Einflussnahme.

Wir bestimmen unsere Wege und üben uns im Handeln – stets interaktiv und ressourcenorientiert, in Partner- und Gruppenarbeiten.

Die Teilnehmenden erarbeiten eine individuellen Handlungsplan in Orientierung an den 17 Nachhaltigkeitszielen (SGD’s) gemäß der UN-Agenda 2030. 

Interessant ist das Seminar für alle, die für eine vielfältige Gesellschaft eintreten, beispielsweise im Rahmen ihres Engagements 

  • im Sport und in der sozialen Arbeit,
  • für eine aktive Bürgergesellschaft, in Vereinen und NGO’s,
  • für Gleichstellung und Partizipation in Politik und Verwaltung,
  • für Diversity-Management in Unternehmen und Institutionen, 
  • in Bildung, Wissenschaft und Lehre.
  • in Kunst und Kultur.
Akademie am Meer / Klappholttal
Kursnummer: A25-118

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

alle Arbeitnehmer

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

zzgl. Kost und Logis in der Akademie am Meer.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Schleswig-Holstein
Findet statt in List
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie am Meer / Klappholttal
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: A25-118
Veranstalter kontaktieren