Fühlen Sie sich von den steigenden Anforderungen in Beruf und Alltag immer mehr belastet und nehmen Lebensqualität und Leistungsfähigkeit ab?
Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Achtsamkeitsübungen und Naturerfahrungen den Kontakt zu sich stärken und einen individuellen Stressbewältigungsplan für zu Hause erarbeiten können. Sie erhalten außerdem Informationen in Theorie und Praxis für die Herstellung von gesunden Smoothies sowie Strategien zur Stressbewältigung und eine Burnout-Prophylaxe.
Bitte geben Sie evtl. Lebensmittelunverträglichkeiten bei Anmeldung bei der VHS bekannt.
Mit dem Autogenen Training nach Schultz können Sie innerhalb kurzer Zeit in Beruf und Alltag in einen entspannten Zustand kommen und neue Kraft tanken. Der hier enthaltene Kurs "Autogenes Training nach Schultz" ist als Präventionsangebot anerkannt und wird von vielen Krankenkassen bezuschusst (Gebühr im Kursbeitrag enthalten: 49,00 EUR).
Optional kann in dieser Woche das Intervallfasten durchgeführt werden, um körperlich mehr Wohlbefinden zu erhalten. Das 16:8-Fasten gehört zur sogenannten TRE-Methode (Time Restricted Eating), bei der meist für 14 bis 16 Stunden auf Essen verzichtet wird. Sie werden von der Kursleiterin begleitet. Mehr Informationen erhalten Sie z. B. unter: www.barmer.de
Unterbringung:
Gruppen- und Seminarhaus "Schicht im Schacht" in Elbingerode. Kosten für die Übernachtung mit Halbpension (Frühstück + Mittagessen) für den gesamten Zeitraum im Einzelzimmer/eigenen Badezimmer belaufen sich auf 500,00 € (DZ 400,00 €). Für diesen Zeitraum, ist ausschließlich nur der Bildungsurlaub in dem Seminarhaus untergebracht. (schichtimschacht-harz.de). Eine Küchennutzung ist nach Absprache abends möglich. Buchung nur direkt über das Seminarhaus (nicht über booking.com o.ä. Anbieter).
Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung im Gruppenhaus möglich!
Bitte mitbringen:
Feste Schuhe/Turnschuhe zum Walken, 1 Decke/Unterlage für draußen, 1 schönes Notizbuch für Achtsamkeitsübungen, Materialkosten: 10,- EUR, Lebensmittelumlage: 7,- EUR
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung (nicht über booking.com, ähnliche Anbieter oder die Homepage des Hotels ) im Haus Schicht im Schacht möglich. Diese Bildungsurlaubswoche ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Vorerfahrungen zu Achtsamkeit oder Meditation sind erwünscht.
Aus Erfahrungen der Vergangenheit möchten wir folgenden Hinweis geben: Für Menschen, die sich z. B. in einer akuten Burnout-Situation befinden oder aus anderen Gründen psychisch nicht stabil sind, ist die Bildungsurlaubswoche nicht geeignet. Bitte wenden Sie sich ggf. an einen Arzt oder Therapeuten.
Eigene Anreise: Am Sonntag, 25.10.26 bis spätestens 17:00 Uhr. Das gemeinsame Abendessen findet um 18.00 Uhr statt. Der Kurs startet um 19.00 Uhr.
Bitte mitbringen:
Feste Schuhe/Turnschuhe zum Walken, 1 Decke/Unterlage für draußen, 1 schönes Notizbuch für Achtsamkeitsübungen, Materialkosten: 10,- EUR, Lebensmittelumlage: 7,- EUR
Eigene Anreise: Am Sonntag, 25.10.2025 bis spätestens 17:00 Uhr. Das gemeinsame Abendessen findet um 18.00 Uhr statt. Der Kurs startet um 19.00 Uhr. Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung im Hotel möglich!