Themenbereich - Ziel, Nutzen und Geltungsbereich der ISO 9001 - Auditarten: First, second und third party - Anforderung der Norm an interne Audits - Aufgaben und Kompetenzen interner Auditoren nach DIN EN ISO 19011 - Planung der internen Audits nach ISO 19011 - Häufigkeit, Methoden, Bereiche, Personen - Vorbereitungspunkte des Auditors - Konformität, Nichtkonformität und Wirksamkeit bestimmen - Verbesserungspotentiale aufdecken - Ergebnisse des internen Audits - Auditschlussfolgerungen erarbeiten - Gesprächsführung, Kommunikation und Inter-viewtechnik - Kritische Auditsituationen - Aktuelles aus dem Bereich Zertifizierung und Akkreditierung - Praktische Unternehmensbeispiele - Erfahrungsaustausch Notwendigkeit Die ISO 9001 und viele andere Normen für Mana-gementsysteme verlangen interne Audits mit dem Ziel der Überprüfung des eigenen Systems und der Handhabung des eigenen QM Systems. Dabei stel-len die Normen nicht nur Anforderungen an die internen Audits sondern darüber hinaus auch an die internen Auditoren.