Machen Sie Ihre ersten Erfahrungen in der japanischen Sprache und erlernen Sie einen Basiswortschatz für Alltagssituationen und einige grundlegende Schriftzeichen (Hiragana, Katakana, Kanji) sowie Grundlagen der Grammatik. Sie erhalten zudem Einblicke in die japanische Gesellschaft und Kultur, die für berufliche Kontakte und Aufenthalte in Japan unerlässlich sind.
Unterrichtszeit: Mo-Fr, 9.00-16.00 Uhr.
Der Kurs wird in insgesamt fünf Stufen angeboten, die einzeln, aber auch zusammenhängend gebucht werden können (10 Tage Bildungsurlaub sind dadurch möglich).
Der hier angegebene Termin bezieht sich auf Stufe 1.
Stufen 3-5 werden im August und September 2025 angeboten.
Vorkenntnisse:
Für Stufe 1 (der hier angegebene Termin): keine
Für Stufe 2: Basisvokabular, Hauptsätze sowie Verben in der Standardhöflichkeitsform (masu-Form) bilden können.
Für Stufe 3 : Erweitertes Basisvokabular (Verben, Adjektive, Fragewörter), unter der Verwendung von einfachen Hauptsätzen kleine Gespräche in der Standardhöflichkeitsform führen sowie kurze Texte in Hiragana und mit wenigen Kanji lesen und verstehen können.
Für Stufe 4: Breiteren alltagsbezogenen Wortschatz, zusammenhängende, nicht zu schwierige Haupt- und Nebensätze in Texten verstehen und in einfachen Gesprächen anwenden können. Die Texte sind zumeist in Hiragana, Katakana und einigen Kanji geschrieben.
Für Stufe 5: Breiteren alltagsbezogenen Wortschatz besitzen, zusammenhängende, Haupt- und Nebensätze in Texten verstehen und in einfachen Gesprächen sowie die indirekte Rede anwenden können. Die Texte sind zumeist in Hiragana, Katakana und einigen Kanji geschrieben.
Ein persönliches Gespräch mit unserer Dozentin zur Einstufung und Klärung des Mindest-Kenntnisstands bieten wir gerne an.
Fordern Sie einen geplanten Seminarablauf bei uns an, eine persönliche Einstufung ist ebenfalls möglich.
Unsere Sprachkurse werden mehrmals im Jahr angeboten.
Weitere Termine, Bildungsurlaube und Kurse in den Bereichen EDV, Web, Social Media, Kommunikation, berufliche Kompetenzen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und das gesamte Kursprogramm können Sie bei uns einsehen und anfragen unter www.vsb-bildungswerk.de
Bei Fragen sind wir gern behilflich. Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.