Kamera und Computer im Einklang: Grundlagen der Fotografie für Beruf und Alltag

395 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Wolfsburg
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Für alle berufliche Branchen sind Fotos wichtig. Vom Erzieher bis zur Technikerin werden Mitarbeitende im beruflichen Alltag mehr und mehr eingebunden, fotografisch im Unternehmen tätig zu werden.

In dieser Woche legen wir durch intensive Auseinandersetzungen mit den grundlegenden Aspekten der Fotografie - Blende, Belichtungszeit, ISO - das Fundament für den
Entwicklungsprozess des fotografischen Verständnisses und beleuchten die unerlässliche Verbindung zur Computer-Software für Bildverarbeitung in der Digitalfotografie.

Neben den theoretischen Inhalten, die durch praktische Einheiten verdeutlicht und verstanden werden, erlernen die Teilnehmenden anhand der mitgebrachten Kameratechnik in thematisch strukturierten und aufeinander aufbauenden Praxisteilen die Umsetzung der Basisinhalte.
Unterschiedliche Aufgabenstellungen festigen und vertiefen das Erlernte.

Einen bedeutenden Teil in dieser Woche wird die Computerarbeit einnehmen.
In Ergebnisbesprechungen und Bildbetrachtungen von entstandenen Arbeiten können Fehler korrigiert, gewonnenes Wissen untermauert und der bildgestalterische Einfallsreichtum in den Prozess gebracht werden.

Die Entfaltung von Kreativität und Konzentration in der Fotografie trägt dazu bei, das Teilnehmende in ihrem Arbeitsleben deutlich fokussierter und effektiver sein können. Sie entwickeln Ideenreichtum und die Eigenschaft Aufgabenstellungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, was dazu dient, diese gezielt und lösungsorientiert umzusetzen und den beruflichen Workflow zu verbessern.

Wichtig:
Es muss eine eigene Digitalkamera (keine Handykamera!), inkl. Akkus, Ladegerät und Speicherkarte, mit manuellen/halbautomatischen Einstellmöglichkeiten sowie ein Laptop/iPad/Tablet (die Übertragung der Bilder von der Kamera in das Gerät sollte gewährleistet sein) für die Bildauswahl mitgebracht werden. Weiterhin notwendig ist wettergeeignete Kleidung.

Es können Objektive über alle Brennweiten genutzt werden.

Weiteres Zubehör wie z.B. Stativ kann nach Wunsch und Verfügbarkeit mitgebracht werden.

Dozent*innen: Angelika Zwick (www.angelikazwick.de) & Dominiqe Leppin (www.derbilderbauer.com)

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 25WB31933

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

ohne Übernachtung und Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Wolfsburg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25WB31933
Veranstalter kontaktieren