Der ViKoNauten e.V. öffnet verborgene Orte der Stadt.
Im unterirdischen Seminarraum, im Museum, im Video, im Audiowalk, in 360°-Modellen und
persönlich in Bunkern, Stollen, verlassenen Kellern und Off-Orten der Stadt gehen die
Teilnehmenden der wechselvollen Geschichte Kassels auf den Grund.
Wie wirkten sich die geographischen, politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten auf die Stadtentwicklung aus? Welchen Einfluss hatten technisch-industrielle und militärische Entwicklungen? Wieviel gebauter Krieg steckt in der Stadt? Und was bedeutet das für die Menschen damals und heute? Eine erlebnisreiche Zeitreise vom Mittelalter in die Neuzeit und vom 19. Jahrhundert über die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur bis ins Heute.
Eine Spurensuche im Stadtraum und im Labyrinth der Keller!