Zur Merkliste hinzufügen

Kilimanjaro, Kaffee und Kolonialismus. Vom höchsten Berg Afrikas zum Indischen Ozean

1.995 €
Mo. 12.01. – Mo. 26.01.2026
.
Moshi, Tansania
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

10-Tage möglich

Kaffee war jahrzehntelang die Grundlage für Wohlstand am Kilimanjaro. Dann verfiel der Weltmarktpreis, die Bauern rissen die Kaffeesträucher aus dem Boden und pflanzten Tomaten für den lokalen Markt. Was haben schwankende Kaffeepreise mit den Lebensbedingungen der Menschen am höchsten Berg Afrikas zu tun?

Die Reise beginnt in Moshi, am Fuße des Kilimanjaro. Dort führt uns die Coffee Tour in die Kaffeefelder von genossenschaftlich organisierten Kleinbauern.

Auch mit dem Berg und seiner Bedeutung für die Menschen beschäftigen wir uns: mit der Geschichte der Region, gesellschaftlichen Herausforderungen und den Auswirkungen des Tourismus.

In der Kleinstadt Same lernen wir die kleine lokale Organisation SMECAO kennen, mit der wir zwei Tage in den reizvollen Pare Bergen verbringen, wo wir uns mit Ressourcenschutz und ländlicher Entwicklung auseinandersetzen und Eindrücke vom Leben in Kleinstadt und Dorf gewinnen.

In Bagamoyo an der Küste werden wir mit der deutschen Kolonialherrschaft konfrontiert, und der Rolle Bagamoyos beim Karawanen- und Sklavenhandel. Die Gegensätze zwischen Stadt und Land erfahren wir in der multikulturellen Millionenmetropole Dar es Salaam.

Bildungsreise Tanzania
Kursnummer: Kili-2026

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

inklusive Halbpension, zuzügl. Flüge, zusätzliche Kosten durch Visum, Gesundheitsvorsorge, etc.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Saarland
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Findet statt in Moshi, Same, Pare-Berge, Bagamoyo, Dar es Salaam
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungsreise Tanzania
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Kili-2026
Veranstalter kontaktieren