Klima - Wandel - Ruhrgebiet

174 €
Mo. 23.03. – Fr. 27.03.2026
.
Bochum
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Der Bildungsurlaub beschäftigt sich mit dem Klima im Ruhrgebiet, gemeint ist sowohl das Klima vor Ort als auch der globale Klimawandel.
Neben einer theoretischen Einführung am Montagvormittag, stehen vor allem Exkursionen in der Region auf dem Programm. 
Im Geologischen Garten in Bochum werden wir uns über das Klima in früheren erdgeschichtlichen Zeiträumen einen Überblick verschaffen. Auf dem Weg dorthin erfahren wir auch etwas über das Klima in der Bochumer Innenstadt. 
Wir beschäftigen uns mit dem Klimawandel und den Möglichkeiten, CO₂ einzusparen. Beispiele hierfür sind eine nachhaltige Energieversorgung (z. B. Sonne, Geothermie) und die Zukunft der Mobilität. Wie sieht der öffentliche Nahverkehr der Zukunft aus und welche alternativen Antriebsmöglichkeiten gibt es (z. B. Elektromobilität, Wasserstoff)? Die Themen werden an verschiedenen Standorten in Bochum und der Umgebung erkundet. Der Bildungsurlaub ist darauf ausgerichtet, die Ziele umweltfreundlich zu erreichen, in der Regel mit dem ÖPNV, in Bochum z. T. zu Fuß. An ein bis zwei Tagen werden wir mit dem Fahrrad unterwegs sein. Falls kein eigenes Fahrrad vorhanden ist, kann jeweils die kostenpflichtige Ausleihe vor Ort erfolgen (ca. 10,- EUR/Tag). Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Rad vorhanden ist.

vhs Bochum
Kursnummer: L20010

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Erwachsene

Vorkenntnissse

ohne Vorkenntnisse

Hinweis zum Preis

ermäßigbar

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg

Veranstalter

Findet statt in Bochum, vhs im BVZ, Raum 041
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
vhs Bochum
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: L20010
Veranstalter kontaktieren