Konfliktmanagement in Beruf und Alltag - Entspannter durch Konflikte und Krisen

795 €
So. 12.04. – Fr. 17.04.2026
.
Sellin
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Konflikte. Niemand liebt sie und doch sind unvermeidlich und sogar notwendig, denn sie sind ein Anzeiger für Schieflagen. Konfliktmanagement ist im Berufsalltag von großer Bedeutung und birgt sogar das Potential, zu besseren Lösungen zu gelangen. Vorausgesetzt Konflikte werden klug genutzt. Andernfalls kann es zu langwierigen und belastenden Krisen kommen. Oft stecken hinter Konflikten, Spannungen und Missverständnissen nicht erkannte Bedürfnisse oder nicht kommunizierte Interessen. Ziel dieses Bildungsurlaubs ist es, bestehende Konflikte frühzeitiger zu erkennen, zu lösen und dadurch Stress zu minimieren. Konfliktfähigkeit ist eine Kernkompetenz. Häufig fehlt es uns an Handwerkszeug und Wissen, was zur Folge hat, dass Konflikte oft eskalieren, weil eine schnelle, lösungsorientierte und systematische Auseinandersetzung nicht erfolgt. Das ist sehr belastend für alle Beteiligten. Mit der richtigen inneren Einstellung und ausgestattet mit Verhaltensmöglichkeiten, können wir mit weniger Angst und mehr Know-how Konflikte gestalten. Das fördert eine vertrauensvollere, optimistischere Zusammenarbeit in Teams und trägt zu einer motivierten Zusammenarbeit erheblich bei. Und: Uns geht es besser.
- Grundregeln der Kommunikation bei Konflikten kennen und so zu einer konstruktiven Gesprächsführung kommen
- Definition, Entstehen, Symptome von Konflikten kennen - Eigen- und Fremdwahrnehmung des Konflikts
- Gemeinsame Definition des Problems: Konfliktanalyse durchführen
- Typische Konfliktarten kennen und Konflikt einordnen
- Konfliktphasen erkennen
- Durch Körpersprache auf Konflikte richtig reagieren und sie entschärfen

Also: Keine Angst vor Konflikten. Konflikte als normal anzuerkennen und anzugehen, spart Zeit, vermeidet unnötige Reibungsverluste und setzt neue Energien frei. Kehren Sie zurück zu einer effektiven und zufriedenstellenden Arbeit, die auch noch Spaß macht zurück. Setzen Sie auf Kollaboration statt auf Konfrontation.

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 261012002

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Inkl. Übernachtung und Vollpension; EZ-Zuschlag: 100,00€

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Bremen
Hamburg
Niedersachsen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Sellin, Rügen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 261012002
Veranstalter kontaktieren