Konzept Yogakindergarten - Stressmanagement mit Yogaelementen für Erzieherinnen und Erzieher (Präventionskurs der Krankenkassen inkludiert)

850 €
Mo. 16.02. – Fr. 20.02.2026
.
Bad Kreuznach
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Stressreduktion durch Yoga 

Die Welt um uns wird zunehmend ereignisreicher und hektischer. Täglich werden wir von diesem Umstand beeinflusst und finden selten Möglichkeiten für erholsame Ruhepausen - weder privat, noch in unserem beruflichen Umfeld.

Soziale Berufsfelder gehören zu den Berufsgruppen mit den höchsten Burnout-Raten. 

Aber nicht nur Erwachsene sind von einem stressigen Alltag betroffen. Überforderung und Anspannung trifft heute schon die Jüngsten der Gesellschaft. 

Auf Grundlage dieser Tatsachen macht es Sinn, genau an dem Ort präventive Maßnahmen rund um die Themen Entspannung, Bewegung, Yoga, Resilienz und Achtsamkeit anzubieten, an dem Erwachsene und Kinder täglich zusammenkommen - in der Kindertagesstätte.

Seminarinhalte sind Aspekte des Stressmanagements, angepasst auf das pädagogische Berufsfeld. Es werden Yoga- und Achtsamkeitsübungen vorgestellt, die resilientes Verhalten bei Erwachsenen aber auch den Kindern fördern. Dabei werden die Übungen in den Kontext des Kindergartenalltags übertragen.

Es geht um das Bewusstsein, wie ich mir selbst und anderen begegne, wie ich gesunde und entspannungsfördernde Elemente aus dem Yoga, Achtsamkeitstechniken und Rituale konsequent in meinen (Kindergarten-) Alltag bringe und dadurch langfristig Stress reduziere. 

Im Seminar ist ein Kurs integriert, der von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen (ZPP) als Präventionskurs anerkannt ist. Dieser wird gesondert ausgewiesen, sodass die Kosten zum Teil von den gesetzlichen Kassen rückerstattet werden können.
Des Weiteren ist es möglich, dass Einrichtungen für das Seminar eine Förderung bei den gesetzlichen Krankenkassen beantragen (Prävention Lebenswelten). Für die Prävention Lebenswelten (dazu gehören u.A. Kindergärten und Schulen) kann bei den gesetzlichen Krankenkassen ein Antrag zur Förderung des Seminars beantragt werden.

Ziel des Seminars ist es, dass nach Ende der Veranstaltung die erlernten Techniken und Übungen im Hatha-Yoga und Kinderyoga direkt in den Kindergartenalltag integriert werden und somit ein allgemeines Grundverständnis zu Themen wie Stressbewältigung, Achtsamkeit, Resilienz, Körperbewusstsein und Selbstfürsorge erreicht wird.

Rifka Behrendt Yoga - Dipl. Sozialpädagogin & Yogalehrerin
Kursnummer: 202401

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Early Bird 780,00€ bis 30.10.2025 (integrierter Präventionskurs der gestzl. Krankenkassen teilw. rückerstattungsfähig))

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen

Veranstalter

Rifka Behrendt Yoga - Dipl. Sozialpädagogin & Yogalehrerin
38102 Braunschweig
Findet statt in Bad Kreuznach, Schlossmuseum
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Rifka Behrendt Yoga - Dipl. Sozialpädagogin & Yogalehrerin
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 202401
Veranstalter kontaktieren