Krakau. Polnische Geschichte und Deutsche Vergangenheit.

599 €
2 Starttermine
.
Krakau, Polen
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Krakau blickt auf eine sehr bewegte Geschichte zurück. Noch heute erinnern viele Stadtorte an die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. Es gibt im Stadtteil Kazimierz das Judenviertel mit zahlreichen Synagogen, jüdischen Restaurants und Geschäften. Unter dem NS-Regime wurden die Juden 1941 aus dem schönen Stadtteil Kazimierz vertrieben und in den Stadtteil Podgórze auf der anderen Seite der Weichsel ein weiteres Mal umgesiedelt. Hier entstand das bekannte Krakauer Ghetto....Nun fragen wir uns, wie schaut Krakau heute aus und wie geht Krakau mit seiner bewegten Geschichte um?Bei diesem Bildungsurlaub schauen wir uns die Stadtentwicklung aus der Vergangenheit sowie aus der Gegenwart an. Wir vertiefen die deutsch-polnische Beziehung und die Folgen des Nationalsozialismus auf das polnische Land. Wir betrachten intensiv Krakauers Terror von 1939 bis hin zu 1956 und die schrecklichen Taten in der NS- Regime Zeit. Gleichzeitig werden wir Gespräche mit überlebenden Zeitzeugen führen und das Erbe der Nachfahren der NS-Täter analysieren.Wir diskutieren mit Krakauer*innen über den Umgang der deutsch-polnischen Geschichte und den Standpunkt Polen in Europa heute. Welche Zukunftsperspektiven sehen Krakauer*innen mit Deutschland?

Forum Unna
Mehrere Kursnummern

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer/innen

Hinweis zum Preis

5 Ü/F mit im 1/2 DZ mit DU/WC; 1x Abendessen, Eintritte, Fahrt nach Auschwitz, EZ: 140 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Starttermine

Datum
Preis
So. 09.11. – Fr. 14.11.2025
Plätze frei
599 €
So. 23.11. – Fr. 28.11.2025
Plätze frei
599 €

Veranstalter

Findet statt in Krakau
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Mehrere Kursnummern
Veranstalter kontaktieren