Kulturgeragogik - Zertifikatsfortbildung

Ab 2999 €
Mo. 19.10.2026 – Fr. 11.06.2027
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 16 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Kulturgeragogik ist eine Fachdisziplin im Schnittfeld von Kulturpädagogik und Geragogik. Im Zentrum stehen die kulturell-künstlerischen Vermittlungs- und Aneignungsprozessen im Alter. Die Teilnehmenden der einjährigen Weiterbildung lernen, die Besonderheiten des kulturellen Lernens älterer Menschen und deren sich wandelnden Bedürfnisse in kulturgeragogischen Kontexten zu berücksichtigen und qualitativ hochwertige Angebote für die Zielgruppe zu entwickeln.

Die Weiterbildung verknüpft Theorie mit Praxis. Grundlagen für die Kulturgeragogik bilden Nachbardisziplinen wie Gerontologie, Geragogik, Soziale Arbeit, Kulturpädagogik und Kulturmanagement. Hinzukommt methodisches Wissen aus den Sparten Tanz, Theater, Musik, Bildende Kunst, Medien und Literatur. Begleitend zu dem Kurs führen die Teilnehmenden ein eigenes Praxisprojekt durch, das sie am Ende der Weiterbildung präsentieren und diskutieren.

Inhalte & Module

  • Alter(n) aus biologischer, soziologischer und psychologischer Sicht
  • Bedeutung von kultureller Aktivität im Alternsprozess
  • Bildung und Lernen im Alter sowie intergenerationelles Lernen
  • Haltungen und Orientierungen in der Arbeit mit älteren Menschen
  • Barrierefreiheit und Umgang mit Beeinträchtigungen im Alter
  • Biografie- und Erinnerungsarbeit
  • Kulturarbeit mit Menschen mit Demenz
  • Methoden der generationsübergreifenden Arbeit
  • Methoden der interkulturellen Kulturarbeit
  • Musikgeragogik
  • Kunst- und Museumsgeragogik
  • Theaterarbeit und Tanz
  • Schreibwerkstätten und Erzählen
  • Medienpädagogik im Dialog der Generationen
  • Vernetzung und Kooperation
  • Projekt- und Finanzmanagement

Zielgruppe

Kulturpädagog:innen und Künstler:innen, die kulturgeragogisch mit älteren Menschen arbeiten möchten, Erwachsenenbildner:innen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit.

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit Berufserfahrung sowie der Nachweis künstlerischer oder kulturvermittelnder Praxis.


Bewerbung

Bitte bewerbe Dich mit einem tabellarischen Lebenslauf und schildere Deine Motivation hier:

Bitte bewirb Dich hier für eine Teilnahme an der Weiterbildung Kulturgeragogik

Ansprechpartnerin:

Wir beraten Dich gerne zu unseren Weiterbildungen. Für die Weiterbildung Kulturgeragogik ist Clara Hense Deine Ansprechpartnerin. Jetzt individuellen Beratungstermin vereinbaren: calendar.google.com/calendar/u/0/appointments/schedules/AcZssZ3ViR9m3j33hDw0n2IApU6MefDdKbOELol1mmzHXLWGETOjP64vIzxqo40UhVrbt0tvpOR94J6X

Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Kulturpädagog:innen, Künstler:innen, Erwachsenenbildner:innen, Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Pflege und Gesundheit

Vorkenntnissse

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit Berufserfahrung sowie der Nachweis künstlerischer oder kulturvermittelnder Praxis.

Hinweis zum Preis

Ratenzahlung oder Einzelzahlung möglich, Ermäßigungen möglich

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Saarland

Veranstalter

Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Hamburger Straße 17
50668 Köln
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren