Lebensräume Wasser, Wald und Wiese er“fahren“ (Fahrradseminar)

345 €
Mo. 06.07. – Fr. 10.07.2026
.
Möhnesee
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ökosysteme Wasser, Wald und Wiese sind in den letzten Jahren immer deutlicher geworden. Auf Exkursionen, in Kleingruppen und praktischen Erkundungen erörtern Sie Aspekte eines nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen und können Handlungsmöglichkeiten benennen, sich gesellschaftlich und nachhaltig für Umwelt und Natur einzusetzen.

Seminarinhalte:

- Einflüsse von Klima und Mensch auf die Natur

- Biologische Vielfalt und Klimawandel – Auswirkungen am Beispiel des Naturparks Arnsberger Wald

- Bewahrung natürlicher Lebensräume: das Naturschutzgebiet Kleiberg

Die Exkursionsorte werden zum Teil mit dem eigenen Fahrrad angefahren.

Ein gutes Treckingrad oder E-Bike werden empfohlen.

Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Kursnummer: A 12

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. Übernachtung und Vollverpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Zur Hude 9
59519 Möhnesee
Findet statt in Möhnesee
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Heimvolkshochschule Heinrich Lübke
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: A 12
Veranstalter kontaktieren