Ljubljana ist Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Sloweniens.
Kulturell lässt sich Ljubljana als junge, lebendige Universitätsstadt bezeichnen. Südlich der Alpen, idyllisch am Flüsschen Ljubljanica gelegen, bewahrt die Stadt Einflüsse aus ihrer bis in jüngste Zeit bewegten Geschichte. So haben in den letzten Jahrhunderten venezianische, habsburgische und jugoslawische Herrschaft ihre Spuren im Stadtbild Ljubljanas hinterlassen. Im Jahre 1991 wurde hier die Unabhängigkeit der Republik Slowenien erklärt. Infolgedessen wurde Slowenien 2004 EU-Mitglied und 2007 als erstes osteuropäisches Land Mitglied der Eurozone.
Darüber hinaus ist Ljubljana europaweites Vorbild für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Dies ist ein Aspekt, welchem wir neben dem politischen und gesellschaftlichen Leben Sloweniens auf den Grund gehen werden.