Lodz. Zeitreise durch die deutsch-polnische Geschichte.

559 €
So. 02.11. – Fr. 07.11.2025
.
Lodz, Polen
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Wir fahren nach Lodz - Eine Stadt zwischen Industrialisierung, Holocaust und Avantgarde Aus einer unbedeutenden Provinzkleinstadt ist innerhalb weniger Jahrzehnte zum Ende des 19. Jahrhundert der größte Textilproduktionsstandort Mitteleuropas entstanden. Noch heute zeugen prächtige Villen und eindrucksvolle Paläste vom unermesslichen Reichtum der Textilfabrikanten. Deutsche, Polen und Juden trugen maßgeblich zum Aufbau eines gewinnträchtigen Wirtschaftsstandorts bei und die fortschreitende Industrialisierung ließ die Bevölkerungszahl der Stadt explodieren. Gleichzeitig wuchs der Anteil der jüdischen Bevölkerung und prägte fortan das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt. Der mit über 180.000 Grabstätten größte erhaltene jüdische Friedhof Europas, erinnert heute an ihre Geschichte. Während der deutschen Besatzungszeit wurde Lodz von den Nationalsozialisten in Litzmannstadt umbenannt. Die jüdische Bevölkerung wurde zunächst in das errichtete Getto zur Zwangsarbeit eingesperrt und später in den NS-Vernichtungslagern ermordet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Lodz zum Zentrum der polnischen Textilindustrie und Standort der berühmten Filmhochschule mit dem prominentesten Absolventen Roman Polanski. Nur wenige verlassene Fabrikgebäude dokumentieren heute den Niedergang der polnischen Textilproduktion, eine Vielzahl der beeindruckenden Industriearchitektur wurde imposant saniert und wird selbstbewusst in den räumlichen und strukturellen Stadtentwicklungsprozess integriert. Lodz - mit 700.000 Einwohnern derzeit drittgrößte Stadt Polens - ist heute mit über 100.000 studierenden eine sichtlich junge und auffallend dynamische Stadt in der Tradition und Moderne selbstverständlich miteinander korrespondieren.

Forum Unna
Kursnummer: F25180

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

5 Ü/F im 1/2 DZ; Eintritte; Transfers; 1x gemeinsames Abendessen, EZ-Zuschlag: 170 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Lodz
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Forum Unna
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: F25180
Veranstalter kontaktieren