Machen statt reden! Green City Kopenhagen

300 €
So. 02.11. – Sa. 08.11.2025
.
Kopenhagen, Dänemark
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die dänische Hauptstadt Kopenhagen wurde 2014 zur Europäischen Umwelthauptstadt ernannt. Schon lange gilt sie als Vorreiterin in Sachen nachhaltige Mobilität, Stadtbegrünung, Lebensqualität und urbane Innovationen. Viele Kopenhagener sind regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs, was bei den gut ausgebauten Fahrradstraßen eines der schnellsten Verkehrsmittel ist. Aber auch in anderen Bereichen setzt die Stadt auf Innovation und Green Economy. Bis 2025 will Kopenhagen die erste CO²-neutrale Hauptstadt sein. Hat sie es geschafft?

Was macht Kopenhagen anders als andere Städte? Welche Voraussetzungen und Entscheidungen waren und sind nötig und wie werden die Bewohner*innen an dem Prozess beteiligt? Welchen Einfluss hat das Green City-Konzept auf die Zufriedenheit der Menschen? Immerhin gehören die Dänen laut Glücksatlas zu den glücklichsten Menschen Europas. Gibt es praktische Modelle und Konzepte, die sich auch auf deutsche Städte übertragen lassen, um sie umweltfreundlich, nachhaltiger und zukunftsfähig zu machen? Der Bildungsurlaub will neue Wege für deutsche Städte aber auch für jede*n Einzelne*n aufzeigen, wie ein nachhaltiges Leben möglich sein kann.

Jugendbildungswerk Stadt Gießen

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre, die in Hessen wohnen oder arbeiten

Hinweis zum Preis

inkl. Bahnfahrt, Unterkunft, Frühstück

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hessen

Veranstalter

Jugendbildungswerk Stadt Gießen
Ostanlage 25A
35390 Gießen
Findet statt in Kopenhagen
Kopenhagen, Dänemark
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Jugendbildungswerk Stadt Gießen
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren