Zur Merkliste hinzufügen

Meditationen leiten - Leben in Achtsamkeit

598 €
Mo. 13.10. – Fr. 17.10.2025
.
Siedelsbrunn
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist eine in vielen Religionen und Kulturen geübte spirituelle Praxis. Durch Achtsamkeits- oder Konzentrationsübungen beruhigt sich der Geist und sammelt sich. In östlichen Kulturen gilt sie als eine grundlegende und zentrale bewusstseinserweiternde Übung. Im Buddhismus, Hinduismus und Jainismus ist das höchste Ziel die Erleuchtung oder das Erreichen des Nirwana. In christlichen, islamischen und jüdischen Traditionen ist das höchste Ziel der meditativen Praxis das unmittelbare Erfahren des Göttlichen. Meditation als spirituelle Praxis ist immer auch in unterschiedliche religiöse, psychologische und ethische Lehrgebäude eingebunden. In westlichen Ländern wird die Meditation auch unabhängig von religiösen Aspekten oder spirituellen Zielen zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens und im Rahmen der Psychotherapie praktiziert. Deswegen ist die Ausbildung Meditationsleiter*in auch für Menschen gedacht, die sich eine Woche aus der hektischen Zeit zurückziehen und in der spirituellen Umgebung eines Klosters zur Ruhe kommen möchten. Des Weiteren erwerben die Teilnehmer*innen die Qualifikation zur Anleitung von Meditationen aus der buddhistischen Achtsamkeitslehre.Wir werden gemeinsam in den tiefen Prozess der Meditation einsteigen und mit den unterschiedlichen Meditationstechniken unserem inneren Frieden näher kommen. Durch stille und dynamische Meditationen im Raum oder in der Natur ist der Tag abwechslungsreich gestaltet. Wir werden die Zeit in tiefer Stille verbringen, um den inneren Prozess zu unterstützen. Zwei Tage vollkommener Stille (Retreatprozess) wird uns noch näher zu unserem Inneren bringen.

  • Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis und der Buddhistischen Traditionen
  • Stille Meditation und Meditation in Bewegung
  • Meditation und Körperbewusstsein
  • Meditation im Alltag
  • Meditation und innere Erforschung
  • Der Umgang mit Gefühlen
  • Aktivieren von Ressourcen
  • Heilmeditation
  • Meditation und Beziehung
  • Retreat Prozess

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Kursnummer: Medi_BW_13.10.2025

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

Ü/V ab 93 € / Tag im EZ

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Promenadenstr. 10-12
64625 Bensheim
Findet statt in Siedelsbrunn, Buddhistisches Kloster
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bergsträsser Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Medi_BW_13.10.2025
Veranstalter kontaktieren