Unsere komplexe, schnelllebige und zunehmend digitalisierten Arbeitswelt fordert eine große Flexibilität von den Mitarbeitenden. Menschen geraten immer mehr in Belastungssituationen, die mit Erschöpfung, Kraftlosigkeit und steigendem inneren Leistungsdruck einhergehen. Oftmals führen diese Belastungen zu Krankheiten auf physischer, psychischer und psychosomatischer Ebene. Dieser Bildungsurlaub ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung, denn mentale Gesundheit ist die Voraussetzung für körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit, also ein wichtiger Teil des allgemeinen Gesundheitszustandes. Das Konzept der mentalen Gesundheit beinhaltet persönliche Aspekte, emotionale Zustände, Arbeitszufriedenheit, Wohlbefinden, Engagement und ganz individuelle Ressourcen. Eine gute mentale Gesundheit ist Voraussetzung für die Teilhabe am Arbeitsleben und besonders am sozialen Leben.
Der gesunde Mensch verfügt über gute Energieressourcen, kann seine Fähigkeiten optimal ausschöpfen, Lebens- und Arbeitsaufgaben bewältigen und produktiv arbeiten.
Lasst uns an unserer mentalen Gesundheit arbeiten.
Inhalt: