Methoden der Biografiearbeit

240 €
Di. 02.12. – Do. 04.12.2025
.
Dortmund
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Unsere Vergangenheit ist so wie sie ist und dennoch gibt es nicht selten ein „Hätte ich doch damals, dann wäre…“. Wie gelingt es uns, einen milden Blick auf unsere vergangenen Entscheidungen, Wege und Umwege zu richten? Die Methoden der Biografiearbeit sind an dieser Stelle hilfreiche Instrumente, um den Weg der Erinnerung nicht nur selbst, sondern auch mit anderen zu beschreiten. Biografiearbeit ist ressourcenorientiert ein bewusster, zielgerichteter und aktiver Gestaltungsprozess, bei dem die Biografie eines Menschen im Mittelpunkt steht. Dies meint einerseits die Beschäftigung mit der eigenen Lebensgeschichte im Sinne einer biografischen Selbstreflexion, andererseits umfasst es auch die Anleitung und Gestaltung des biografischen Arbeitens mit Einzelpersonen und Gruppen. Von der Hypothese angetrieben, dass in der Vergangenheit Antworten und Erklärungen für gegenwärtiges Verhalten liegen, wollen wir uns in diesem Seminar mit unserer eigenen Vergangenheit beschäftigen, um die erlebten Methoden als Handwerkszeug für die Menschen im Werkzeugkoffer zu haben, deren Weg wir ein Stück begleiten dürfen. In dem Seminar lernen Sie neben fachlichen Inputs verschiedene Ansätze der Biografiearbeit kennen.

KOBIseminare
Kursnummer: ka4417251

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Rheinland-Pfalz
Findet statt in Dortmund
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
KOBIseminare
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: ka4417251
Veranstalter kontaktieren