Dieser Bildungsurlaub nimmt die Teilnehmenden mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch Berlin und lässt sie die Entwicklungen der Stadt als größte Metropole und Hauptstadt Deutschlands erleben.
Wir betrachten die vielfältigen Facetten Berlins - von historischen Bauwerken über bedeutende politische Ereignisse bis hin zu aktuellen kulturellen und technischen Innovationen. Im Fokus stehen die bewegten Ereignisse des 20. Jahrhunderts: von den Weltkriegen über die Zeit des Nationalsozialismus und die Epoche der DDR mit der Teilung der Stadt bis zur Wiedervereinigung.
Außerdem entdecken die Teilnehmenden Berlins Stadtbezirke - vom historischen Zentrum, dem Nikolaiviertel, über das Brandenburger Tor und dem Regierungsviertel bis zu kreativen Vierteln wie Kreuzberg und Prenzlauer Berg.
Ein wichtiger Bestandteil des Bildungsurlaubs ist auch die Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen wie Gentrifizierung und Modernisierung. Am Ende werden die Teilnehmenden Berlin nicht nur als touristischen Hotspot, sondern als lebendigen, sich ständig wandelnden Ort erleben und neue Perspektiven auf die Stadt erhalten.