Metropole Berlin: Eine hautnahe Reise durch die Geschichte und Gegenwart

1.075 €
Mo. 16.03. – Fr. 20.03.2026
.
Berlin
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Dieser Bildungsurlaub nimmt die Teilnehmenden mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch Berlin und lässt sie die Entwicklungen der Stadt als größte Metropole und Hauptstadt Deutschlands erleben.

Wir betrachten die vielfältigen Facetten Berlins - von historischen Bauwerken über bedeutende politische Ereignisse bis hin zu aktuellen kulturellen und technischen Innovationen. Im Fokus stehen die bewegten Ereignisse des 20. Jahrhunderts: von den Weltkriegen über die Zeit des Nationalsozialismus und die Epoche der DDR mit der Teilung der Stadt bis zur Wiedervereinigung. 

Außerdem entdecken die Teilnehmenden Berlins Stadtbezirke - vom historischen Zentrum, dem Nikolaiviertel, über das Brandenburger Tor und dem Regierungsviertel bis zu kreativen Vierteln wie Kreuzberg und Prenzlauer Berg.

Ein wichtiger Bestandteil des Bildungsurlaubs ist auch die Auseinandersetzung mit aktuellen Herausforderungen wie Gentrifizierung und Modernisierung. Am Ende werden die Teilnehmenden Berlin nicht nur als touristischen Hotspot, sondern als lebendigen, sich ständig wandelnden Ort erleben und neue Perspektiven auf die Stadt erhalten.

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 260312005

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

interessierte Erwachsene

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Inklusive HP (mit 3 Gänge Abendessen) und City Tax im EZ

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 260312005
Veranstalter kontaktieren