Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was heißt Nachhaltigkeit? Woher kommt der Begriff und was bedeuten die 17 Nachhaltigkeitsziele? Was ist Ihr Beitrag, wie können Sie sich in Ihrem Umfeld verhalten, um „nachhaltig“ zu leben? Oft schleicht sich dabei „ein schlechtes Gewissen“ und Frust ein. Wie gehen Sie damit persönlich um? Welche Möglichkeiten haben Sie, im Alltag nachhaltig zu handeln und zugleich achtsam und nachhaltig mit sich selbst umzugehen? In diesem Seminar erarbeiten Sie Antworten auf diese Fragen. Neben Theorie und praktischen Beispielen zum nachhaltigen Leben erlernen Sie mit den Methoden des Shinrin-Yoku - Waldbaden – Waldatmen -, wie die Natur Sie dabei unterstützen kann, aktiv, optimistisch, konstruktiv und zukunftsorientiert nachhaltig Ihr Leben zu gestalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren:
ogy.de/7r2b