Unsere heutige Lebens- und Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an uns und unser Auftreten und unsere Selbstsicherheit. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, ist es wichtig, sich selbst zu stärken und mit Selbstvertrauen zu agieren. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie durch Humor und praktisches Ausprobieren Ihre Präsenz und Ihr Auftreten verbessern können. Dieser Workshop lädt ein, mit Leichtigkeit und Humor Herausforderungen zu bestehen. Das Improvisationstheater lehrt: „Fail Forward“. Scheitern gehört dazu, denn Fehler machen bedeutet, Neues zu kreieren und Muster zu durchbrechen. Sie lernen, wie Sie Ihre täglichen Herausforderungen besser meistern, konzentrierter werden und Ihre Selbstsicherheit nachhaltig steigern.
Inhalte
- Haltung: Ihre Körperhaltung zu optimieren und dadurch mehr Selbstbewusstsein auszustrahlen.
- Stimme: Ihre Stimme bewusst und effektiv zu nutzen, um klar und überzeugend zu kommunizieren.
- Fehlerkultur: Eine positive Einstellung zu Fehlern zu entwickeln und Lern- und Wachstumschancen zu fördern.
- Souveränes Handeln in unerwarteten Situationen: Ihre Resilienz zu stärken und in stressigen Momenten ruhig und sicher zu agieren.
- Entscheidungen treffen: Schnell und spontan auch in anspruchsvollen Situationen Entscheidungen zu fällen.
- Praktische Übungen aus dem Improvisationstheater: Erlernen Sie spielerische Ansätze, um mit Leichtigkeit und Kreativität auf Herausforderungen zu reagieren.
- Tipps und Tricks für mehr Selbstvertrauen: Entwickeln Sie Techniken, um in schwierigen Situationen souverän aufzutreten.
- Wirkungsvolle Nutzung von Körpersprache und Stimme: Verbessern Sie Ihre Präsenz und Kommunikationsfähigkeiten.
- Positiver Umgang mit Fehlern: Erarbeiten Sie Strategien, um aus Fehlern zu lernen und sich weiterzuentwickeln.