In einer Welt, die von ständigen Veränderungen, zunehmender Komplexität und schnelllebigen Entwicklungen geprägt ist, sind Führungskompetenzen wichtiger denn je. Erfolgreiche Führungskräfte müssen in der Lage sein, ihr Team durch Unsicherheiten zu navigieren, klare Kommunikation zu fördern und eine positive, produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. In diesem praxisorientierten Bildungsurlaub erwerben Sie das notwendige Handwerkszeug, um als Führungskraft erfolgreich und nachhaltig zu agieren.
Sie lernen, wie Sie Ihr Führungsverständnis weiterentwickeln und Ihre eigene Führungspersönlichkeit gezielt ausbauen. Der Kurs vermittelt praxisorientierte Methoden und Werkzeuge, um in verschiedenen Führungssituationen effektiv und souverän zu agieren. Sie setzen sich intensiv mit Kommunikation und Gesprächsführung auseinander, um auch in schwierigen Gesprächen klar und empathisch zu kommunizieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Teams erfolgreich entwickeln, die richtigen Steuerungsinstrumente anwenden und Veränderungen sowie Konflikte kompetent managen können. Ein weiterer wichtiger Baustein ist Resilienz und Stressmanagement: Sie lernen, wie Sie als Führungskraft Ihre eigene Resilienz stärken und mit Stresssituationen effektiv umgehen können.
Methoden:
Der Kurs setzt auf eine abwechslungsreiche Mischung aus theoretischem Input, praktischen Übungen, Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit sowie Austausch und Reflexion. Diese Methoden ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und in Ihrem Führungsalltag zu integrieren.
Zielgruppe:
Führungskräfte mit wenig Führungserfahrung aus allen Branchen und Funktionsbereichen, die ihre Führungskompetenzen erweitern und stärken möchten.
Kursleiterin:
Die Kursleiterin ist Diplom-Kauffrau, Organisationsentwicklerin, Trainerin und Systemischer Coach mit langjähriger Führungserfahrung in verschiedenen Bildungseinrichtungen in Hamburg.