Mitarbeiterführung mit Modellen und Konzepten der Transaktionsanalyse

790 €
Mo. 08.12. – Mi. 10.12.2025
.
Wald-Michelbach
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Personalführung ist der Schlüssel zum Erfolg in Organisationen. Verständliche und verbindliche Kommunikation ist im Führungs-Alltag Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und eines der Hauptinstrumente in der Führung. Im Seminar erfahren Sie, wie produktive Kommunikationsprozesse funktionieren, wie Sie Gespräche mit Mitarbeitenden souverän und kompetent führen und wie Sie konstruktiv mit "schwierigen Mitarbeitenden" oder Situationen umgehen, damit Veränderung eintritt und Sie mehr Zeit und Energie für Ihre weiteren Aufgaben haben. Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Praxisbeispiele zu besprechen und individuelle Lösungswege zu erarbeiten.

Theorie-Inputs vor allem auf der Basis der Transaktionsanalyse wechseln sich ab mit Kleingruppen- und Einzelarbeit, Übungen und praxisorientierten Fallbesprechungen.

Inhalte

  • Sich und andere besser verstehen und einschätzen - hilfreiche Persönlichkeits- und Kommunikationsmodelle
  • Eigenes Rollenverständnis von Führung
  • Widerständen und Blockaden wirksam begegnen
  • Konstruktiver Umgang mit schwierigen, herausfordernden Mitarbeitenden und Gesprächssituationen
  • Grundregeln der Kommunikation zur Erhöhung Ihrer Sensibilität im Umgang mit Mitarbeitenden, Erkennen typischer Kommunikationsmuster
  • Konflikte erkennen, professionell ansprechen und eskalierende Situationen entschärfen

Nutzen

Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für Ihre Führungspersönlichkeit, Ihre kommunikative Wirkung und erhalten Anregungen, Ihren Handlungsspielraum zu erweitern. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Führungsverhalten zu reflektieren und Ihre Führungskompetenz in fachlicher und persönlicher Hinsicht zu erweitern.

Hinweis

Das Seminar findet ab einer Mindestteilnehmendenzahl von 6 Personen statt.

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Kursnummer: 5428

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

zzgl. Ü/V

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Tromm 25
69483 Grasellenbach
Findet statt in Wald-Michelbach
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Odenwald-Institut der Karl Kübel Stiftung
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 5428
Veranstalter kontaktieren