Musik und Politik – Beispiele einer komplexen Beziehung. Über Propaganda und Protest, Verbote und strukturelle Diskriminierung

195 €
Mi. 19.11. – Fr. 21.11.2025
.
Bad Bevensen
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Die Wechselwirkungen von Musik und Politik sind mannigfach, wurzeln in verschiedensten Ausprägungen von herrschaftlichen wie oppositionellen Zielsetzungen, die in Geschichte und Gegenwart kontinuierlich nachweisbar sind. Schritt einst Ludwig XIV. zu feierlichen Hoftänzen durch royale Räume, so ziehen heute bayerische Ministerpräsidenten zum zünftig geschmetterten Defiliermarsch ins Festzelt. Die Verknüpfung von emotional wirkender Musik mit politischem Text ist zeitlos. 
Der Bildungsurlaub untersucht Propagandamusik, z. B. während der NS-Zeit Filmmusik, ebenso wie Protestmusik als Reaktion auf gesellschaftlspolitische Zustände oder Entscheidungen. Betrachtet werden dazu Biografien einzelner Komponisten und ihrer verbotenen Werke. Ein Vergleich von Nationalhymnen aus aller Welt zeigt Ausprägungen staatlichen Selbstverständnisses, insbesondere im Fall von BRD und ehemaliger DDR. 
Überdies werden Portraits herausragender Komponistinnen und Dirigentinnen sowie Strukturen anhaltender Diskriminierung von Frauen im aktuellen Musikbetrieb in den Blick genommen.

GSI - Gustav Stresemann Institut e.V. / Bad Bevensen

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

ermäßigt - 155 Euro

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

GSI - Gustav Stresemann Institut e.V. / Bad Bevensen
Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen
Findet statt in Bad Bevensen, Medingen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
GSI - Gustav Stresemann Institut e.V. / Bad Bevensen
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren