Nachhaltig Angeln im Meer - Umweltfreundliches und ökosystemgerechtes Meeresangeln als aktiver Bestandteil des Meeresnaturschutz

695 €
So. 12.04. – Fr. 17.04.2026
.
Hohenfelde
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In Vorträgen, Diskussionen und Arbeitsgruppen werden die Inhalte und praktischen Möglichkeiten herausgearbeitet, um das Freizeitangeln in Nord- und Ostsee nachhaltig, umweltbewusst und zukunftsfähig zu gestalten. Dies geschieht in einem Zusammenspiel von Protagonist*innen aus der Freizeitfischerei, dem kommerziellen Angel-Guiding und dem Meeresnaturschutz auf Bundesebene (Bundesamt für Naturschutz). Auch Vertreter*innen des NABU und des Thünen-Instituts werden uns mit Vorträgen besuchen.

Nach dem offiziellen Programm: Freiwilliges, gemeinsames Angeln an der Ostseeküste

Dozent: Jörg Strehlow

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 261011013

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

ohne Übernachtung und Verpflegung

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Hohenfelde
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 261011013
Veranstalter kontaktieren