NLP-Basiskurs

360 €
Mo. 23.03. – Fr. 27.03.2026
.
Pinneberg
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) ist eine professionelle Kommunikationsmethode, die in den 70er Jahren entstand und seither kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Die Methoden sind grundlegend systemisch sowie ziel- und lösungsorientiert. Der Aufbau und die Aufrechterhaltung einer guten Beziehungsebene sind Grundlage jeder gelungenen Kommunikation. Die Fähigkeit, sich auf Gesprächspartner wertschätzend einzustellen und in Kommunikationsprozessen zu führen, sind wesentliche Faktoren für zielorientiertes Handeln. Mit den NLP-Werkzeugen können Sie Ihre Wahrnehmung und Körpersprache schulen und trainieren und damit andere Menschen besser verstehen und gezielter auf sie eingehen. Die Einnahme unterschiedlicher Wahrnehmungspositionen ermöglicht Ihnen ein tieferes Verständnis und eröffnet Ihnen neue Handlungsmöglichkeiten in den verschiedensten Kommunikationsprozessen.

Dieses Grundlagenseminar führt in die Methodik und die Basiswerkzeuge des NLP ein, die für eine erfolgreiche Kommunikation mit sich und anderen erforderlich sind. Der Bildungsurlaub ist so aufgebaut, dass er den inhaltlichen Anforderungen des "NLP-Basic" des DVNLP entspricht. Für die Erlangung des entsprechenden Zertifikates ist ein zusätzlicher Seminartag erforderlich, da der notwendige Stundenumfang im Rahmen des Bildungsurlaubes nicht erreicht werden kann. Ferner ist er als Basisseminar für den Einstieg in Practitioner-Ausbildung nach den Richtlinien des DVNLP geeignet.

Inhalte des Seminars:

- Grundlagen und Grundannahmen des NLP

- Wahrnehmung - Eigen- und Fremdwahrnehmung

- Repräsentationssysteme - die Bedeutung der Sinne in der Kommunikation

- Rapport - Aufbau einer guten Kommunikationsbeziehung

- Wahrnehmungspositionen, Assoziation und Dissoziation

- Lernen - Lernstufen, Lernzonenmodell, die Logischen Ebenen

- Zielrahmen - vom Problem zum Ziel

- zielorientiertes Ressourcenmanagement

- wertschätzendes und sinnesspezifisches Feedback

- Einführung und Grundlagen des Ankerns

- Einführung in das Meta-Modell der Sprache

Die Seminarinhalte werden Schritt für Schritt erklärt, in lernenden Beispielen vorgeführt, in Kleingruppen praktisch geübt und der Erfolg gemeinsam ausgewertet und reflektiert.

VHS Pinneberg
Kursnummer: 252-2259

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Hamburg
Schleswig-Holstein
Findet statt in Pinneberg
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Pinneberg
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 252-2259
Veranstalter kontaktieren