Nordsee und Wattenmeer - Zwischen Meeresschutz und Industrialisierung

385 €
Mo. 03.08. – Fr. 07.08.2026
.
Bad Zwischenahn
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Wattenmeer ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete Deutschlands. Gleichzeitig ist die Nordsee eines der am intensivsten ausgebeuteten Meere der Welt. Durch Erdölförderung, Fischerei, die Deponierung von Müll, als Schifffahrtsweg und größtes mitteleuropäisches Klärwerk ist die Nordsee bis heute stark belastet. Es gilt immer wieder abzuwägen wo die Grenzen zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung gezogen werden müssen. Ein entscheidender und doch schwer greifbarer Punkt bei jeder derartigen Abwägung ist letztlich der Wert, dem wir Natur zuordnen. Kleidung für eine Wattwanderung mitbringen 5 Tage/38 Unterrichtseinheiten

bfw - Unternehmen für Bildung.
Kursnummer: 98.891

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

mit Unterkunft und Verpflegung im Einzelzimmer

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Bremen
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Hamburg

Veranstalter

bfw - Unternehmen für Bildung.
Lötzener Straße 3
28207 Bremen
Findet statt in Bad Zwischenahn, Bildungs- und Freizeitstätte der AN-Kammer Bremen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
bfw - Unternehmen für Bildung.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 98.891
Veranstalter kontaktieren