Das Wattenmeer ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete Deutschlands. Gleichzeitig ist die Nordsee eines der am intensivsten ausgebeuteten Meere der Welt. Durch Erdölförderung, Fischerei, die Deponierung von Müll, als Schifffahrtsweg und größtes mitteleuropäisches Klärwerk ist die Nordsee bis heute stark belastet. Es gilt immer wieder abzuwägen wo die Grenzen zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Nutzung gezogen werden müssen. Ein entscheidender und doch schwer greifbarer Punkt bei jeder derartigen Abwägung ist letztlich der Wert, dem wir Natur zuordnen. Kleidung für eine Wattwanderung mitbringen 5 Tage/30 Unterrichtseinheiten