Onlinekurs: WordPress Intensiv - Grundlagen und Aufbauwissen zur Erstellung von Webseiten

600 €
Di. 02.12. – Do. 11.12.2025
.Online
.
Online
Max. 8 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Das Seminarkonzept sieht zunächst eine dreitägige Einstiegsveranstaltung vor und nachdem Sie erste Erfahrungen in der Praxis sammeln konnten, eine zweitägige Aufbauveranstaltung – beides als live-interaktiver Onlinekurs.

Kursdaten und -zeiten für den Onlinekurs: 

 Di-Do, 9.00-16.15 Uhr: 02. bis 04. Dezember 2025
 + Mi/Do, 9.00-16.15 Uhr: 10./11. Dezember 2025

Das Seminar bieten wir außerdem zwei mal im Jahr 2026 an.

In dem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Schritte zur Installation, Einrichtung und Nutzung von WordPress für private und geschäftliche Webseiten.

Inhalte sind:

  • Installation von WordPress auf einer vorhandenen Serverumgebung
  • Einführung in das WordPress-Dashboard und die Inhaltstypen (Seiten, Beiträge, Portfolio)
  • Aufbau und Funktionen der Mediathek
  • Beiträge verfassen und bearbeiten
  • Arbeiten mit dem Gutenberg Editor
  • Navigations-Übersicht des Editors
  • Bild-, Galerie-, Cover- und Videoelement hinzufügen
  • Beispiel-Artikel mit Text und unterschiedlichen Blöcken
  • Beitrag veröffentlichen, ansehen und mit Beitragsbild versehen
  • externen HTML-Code in eine Seite oder einen Beitrag einbinden
  • Textformatierungen
  • Links erstellen
  • Blöcke als „wiederverwendbar“ speichern
  • weitere Elemente wie z.B. mehrspaltige Absätze, Buttons, Einbettungen externer Seiten, Benutzerverwaltung und Rollenzuteilung
  • WordPress-Themes verstehen und anpassen
  • neue Funktionen durch Plugins hinzufügen
  • Funktionalität und Integration eines Caching-Tools
  • Optimierung von Bildern für die Verwendung im Web
  • Tipps zur Suchmaschinenoptimierung unter WordPress 
  • Datenschutzkonforme Umsetzung der Website
  • Wartung und Sicherheit
  • Neu: Einsatz von KI-Tools für unterschiedliche Aufgaben

Zusätzlich geht es um neue Funktionen des Gutenberg Editors im Detail:

  • die Erweiterung des Gutenberg-Editors mit neuen Blöcken
  • Erstellung von verschachtelten, komplexen Layouts
  • Import und Export von Vorlagen
  • Vorstellung weiterer Pagebuilder -Theme Kombinationen

Die Schulung findet mit der jeweils aktuellen Version statt.

Vorkenntnisse: solide PC Kenntnisse

Ein geplanter Seminarablauf kann angefordert werden. Das gesamte Kursprogramm und weitere Termine finden Sie unter www.vsb-bildungswerk.de

VSB-Bildungswerk
Kursnummer: 31525

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

Solide PC Kenntnisse

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Baden-Württemberg
Hamburg
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VSB-Bildungswerk
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 31525
Veranstalter kontaktieren