Ostfriesenwinter: Landschaft und Kultur Ostfrieslands in der kalten Jahreszei

425 €
Mo. 16.02. – Fr. 20.02.2026
.
Ostrhauderfehn
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Eisige Winterstürme, zugefrorene Kanäle, menschenleere Strände – Im Ostfriesenwinter ticken die Uhren anders als während der Urlaubssaison.
In diesem Seminar werden wir die Besonderheiten der ostfriesischen Landschaft erfahren, in die ostfriesische Kultur und Sprache eintauchen und die Bräuche der kalten Jahreszeit kennenlernen. Die Bandbreite reicht dabei von Einblicken in die ostfriesische Geschichte, die eng mit den verschiedenen Landschaftsformen verknüpft ist, über den Schutz vor Sturmfluten, der Bedeutung der plattdeutschen Sprache bis zum beliebten Friesensport, dem Boßeln und Klootschießen. Natürlich darf dabei auch das ostfriesische Nationalgetränk – der Tee – nicht zu kurz kommen. Und der schmeckt bekanntlich bei Schietwetter besonders gut.

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Kursnummer: 11080

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Potshauser Straße 20
26842 Ostrhauderfehn
Findet statt in Ostrhauderfehn, EBZ Potshausen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 11080
Veranstalter kontaktieren