Ostfrieslands kulinarische Schätze

499 €
Mo. 20.07. – Fr. 24.07.2026
.
Ostrhauderfehn
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Mit bedachter Ernährung die eigene Gesundheit und die Umwelt bewahren.

Jede Landschaft erzeugt andere Genüsse. Fruchtbares Weideland mit Wallhecken, Kuhherden, Ackerland, Fehnkanäle bestimmen die Weite Ostfrieslands und was auf die Teller kommt: Grünkohl, Krabben, Käse von der Norddeutschen Küste und andere Spezialitäten. Regionale Geschmacksvielfalt, statt überall das gleiche Industrieprodukt. Die Massenware hat außerdem Folgen für unsere Gesundheit und das Klima. Eine Analyse hilft, die Mechanismen der Agrar-, Fleisch- und Lebensmittelkonzerne zu durchschauen. Wie es anders geht, zeigen Ernährungskonzepte, unterschiedliche Projekte und der Besuch regionaler Betriebe. Beweise: Durch Essen unsere Umwelt zu bewahren, das geht und kann obendrein schmecken.

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Kursnummer: 11164

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. U/Verpfl., zzgl. Exkursionskosten

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Potshauser Straße 20
26842 Ostrhauderfehn
Findet statt in Ostrhauderfehn
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 11164
Veranstalter kontaktieren