Menschen sind verschieden. In der Weise, wie sie fühlen, welche Bedürfnisse sie haben, wie sie mit anderen Menschen reden und wie sie auftreten, unterscheiden sie sich voneinander. Ich sage etwas und es kommt bei meinem Gegenüber ganz anders an als gedacht. Warum ist das so? Unterschiedliche Muster von Persönlichkeiten prägen unsere Sprache, mit Worten und mit körpersprachlichen Signalen. Kommunikation ist die Quelle vieler Missverständnisse auf dem Weg zwischen Senden und Empfangen einer Botschaft. Um menschliche Charaktere und ihre Auswirkungen auf Kommunikation und Beziehungen zu verstehen, helfen psychologische Modelle über Kommunikation und Persönlichkeitsmuster sowie die Wahrnehmung von Körpersprache. Du wirst dir selbst auf die Spur kommen, eigene Muster von Denken, Fühlen und Kommunizieren erkennen und gleichzeitig verstehen, warum es in der Beziehung zu anderen manchmal hakt.
Im Seminar lernen die Teilnehmer*innen verschiedene kommunikationspsychologische Modelle kennen. Sie werden für das eigene Muster von Denken, Fühlen und Kommunizieren sensibilisiert, um Körpersprache besser wahrzunehmen, zu verstehen und zu bearbeiten. Durch das Verständnis der eigenen Kommunikationsstils auf verschiedenen Ebenen kann auch der wertschätzende Umgang in Beziehungen und im Kollegium entdeckt werden.
Inhalte