Pflanzenmärchen und das alte Wissen - Heilrezepte und Kräuterwissen entdecken

280 €
Mi. 05.11. – Fr. 07.11.2025
.
Bochum
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Früher erzählten die Großmütter den Enkelkindern Märchen und Geschichten. So transportierten sie Informationen und Wissen, welches auch die Enkelkinder an ihre Kinder weitergaben.

In diesen drei Tagen werden wir diesem Wissen auf die Spur gehen. Welche Lebens-Weisheiten stecken hinter diesen Geschichten? Welche Heilrezepte verstecken sich in dem alten Wissen dieser kundigen Kräuterfrauen? Wie schützte man sich damals vor Krankheiten und Gebrechen?

Wir werden zusammen Wildkräuter erkennen lernen durch Sehen, Riechen und Schmecken. Aber auch alte Rezepte ausprobieren und somit Salben, Tinkturen und Heilöle herstellen, welche jeder Teilnehmende mitnehmen darf. Unterstützt wird das Lernen der Kräuter durch ein Quiz, Memorys und Vorträge, sowie Gruppenarbeiten und Kräuterfilme. Wir erleben einen gemütlichen Märchen-Nachmittag bei Kerzenschein mit selbstgemachten Kräutersnacks und vielen alten Gedichten und Liedern.

Ziele:

  • Wildkräuter und ihre Wirkung kennenlernen, erlernen deren Heilkraft eingebettet in schöne alte Geschichten
  • Rituale rund um Kräute sammeln, verarbeiten und nutzen kennenlernen
  • Anmewendungen von Hildegard von Bingen kennenlernen
  • Theorethisches Grundwissen über Pflanzen erlangen
  • Herstellungsverfahren von Salben, Tinkturen und Kräutersnacks kennenlernen
  • die Kraft der Märchen kennen lernen und erleben

Mit Hilfe von vielen Rezepten kann jeder Teilnehmende selbst etwas für seine Gesundheit tun. Eine Möglichkeit vergessenes Wissen zu erneuern und die Ernährung mit natürlichen Bitterstoffen, harzigen Aromen oder Natursüße zu ergänzen.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Sitzkissen oder Decke für den Märchennachmittag, 10 kleine, leere Marmeladengläser mit Deckel, 2 l Wodka, kleines Schneidemesser und Schneidebrett. Wer kann, bringe bitte je 2 handvoll Vogelmiere, Giersch, Brennessel oder Spitzwegerich.

Freies Bildungswerk Bochum
Kursnummer: 25BU79

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Saarland

Veranstalter

Freies Bildungswerk Bochum
Oskar-Hoffmann-Straße 25
44789 Bochum
Findet statt in Bochum, Kulturhaus OSKAR
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Freies Bildungswerk Bochum
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25BU79
Veranstalter kontaktieren