Prag, "Goldene Stadt" und "Stadt der Türme", ist ein Erlebnis. Hier begegnen sich tschechische, deutsche und jüdische Kultur. Die Hauptstadt der Tschechischen Republik ist eine der zehn meistbesuchten Städte Europas und das nicht ohne Grund, denn es gibt viel zu sehen und zu erkunden.
Schon im 14. Jahrhundert als Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches war Prag ein politisch-kulturelles Zentrum Europas. Neben der ältesten Universität in Mitteleuropa zählt das historische Zentrum von Prag zum UNESCO-Welterbe. 1989 war die Stadt Schauplatz der Samtenen Revolution, die das Ende des sozialistischen Regimes in der damaligen Tschechoslowakei bedeutete.
Wir wollen das politische Zentrum des Nachbarlandes besser kennenlernen und zugleich die historische Beziehung zwischen Deutschland und Tschechien nachvollziehen. Wir diskutieren mit Gesprächspartnern aus Politik, Wirtschaft und Kultur und erkunden die Hauptstadt und das Land, das 2004 der EU beigetreten ist.
inkl. Unterkunft, Frühstück und ein Abendessen
An- und Abreise organisieren die Teilnehmenden selbst.