QiGong ist eine der 5 Säulen der chinesischen Medizin. In diesem Bildungsurlaub beschäftigen wir uns mit der körperlichen Ebene des QiGong. Durch die Zusammenführung von Bewegung und Atmung in verschiedenen Übungen steigern wir unsere körperliche und geistige Vitalität. Wir werden resilienter, gelassener, ruhiger und beweglicher, körperliche Blockaden werden gelöst. Durch Übungen und Erkenntnisse aus der Achtsamkeit verbessern wir unsere Wahrnehmung und Konzentration auf den gegenwärtigen Moment und fördern damit unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden in vielen Bereichen. Durch die Kombination von QiGong und Achtsamkeit kann mehr Vitalität, Lebensqualität und eine Verbesserung im Umgang mit Stress und Belastungen im Beruf und Alltag erreicht werden. Wir entwickeln aus dem Erlernten einen individuellen Fundus an kurzen Übungen, die während des Arbeitstages einsetzbar sind und zur Steigerung/Wiederherstellung der Konzentration, Fokussierung und körperlichen Vitalität beitragen.
Übungsinhalte sind u.a.
- Herkunft und Wirkung des Qigong
- einfache Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) im QiGong
- die Grundstellung, das Abklopfen, die Schwungübungen, Atemübungen, Übungen aus dem Finger-QiGong, eine Auswahl aus den 18 Übungen des Taiji QiGong und den 8 Brokaten, …
- Wirkung und Nutzen von Achtsamkeit
- praktische Übungen, wie Atemübungen, Bodyscan, achtsamens Gehen und Erleben in der Natur, …