Qigong und Ergonomie am Arbeitsplatz (Qigong- und Ergonomie-Lotse)

520 €
So. 08.02. – Sa. 14.02.2026
.
Wiek
.
Vor Ort
Max. 15 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Eine Woche Zeit für Bildung,

Zeit die Seele baumeln zu lassen…

Raus aus der Stadt und aus dem Hamsterrad, sich weiterbilden, entschleunigen und Kraft in der Natur tanken. Dies alles bietet die Bildungsurlaubs-Woche in den wundervollen Häusern in Wiek auf Rügen direkt am Bodden, welche natürlichen Charme sowie Ruhe und Idylle ausstrahlen.

Bewegungsmangel, Reizüberflutung, Stress und einseitige Belastungen auf der Arbeit führen körperlich zu Verspannungen im Rückenoder Schmerzen im Schulter- Nacken-Bereich, Probleme mit den Hand- und Ellenbogen-Gelenken. Hinzu kommen auf Dauer mangelnde Entspannungsfähigkeit, fehlende Resilienz, Unkonzentriertheit, und Schlafproblemen. Hier können die richtigen ergonomische Tipps und Einstellungen am Arbeitsplatz und die fast schon heilsamen Qigong Übungen als Ausgleich wunderbar helfen.

Ergonomische Grundlagen und die darauf basierende Arbeitsplatzgestaltung werden immer wichtiger um gesund zu arbeiten und gesund in Rente zu gehen. In dieser Woche wird meine 15jährige Erfahrung als Ergonomie-Experte im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement mit meiner 20jährigen Erfahrung als Qigong Lehrer vereint

Gemeinsam in der Gruppe lernst du die ergonomischen Grundlagen aber auch die natürlichen, harmonischen und ausgleichenden Bewegungen des Qigong und deren positiven Wirkungen kennen. Die herzliche, vertrauensvolle und empathische Anleitung des Dozenten, sowie das wundervolle Ambiente Strandhäuser auf Rügen, mit Blick auf den Bodden und Hiddensee und die Ausflüge ans Meer in der herrlichen Umgebung, lassen dich sanft in die Welt des Qigong eintauchen…!

Diese Erfahrungen kannst du, wenn du Gefallen daran gefunden hast, als „Qigong- und Ergonomie-Lotse“, an deine Kolleg*innen weitergeben.

Durch das harmonisch abgestimmte Programm, den Wechsel zwischen Wissensvermittlung zur Ergonomie, Qigong- Praxis, sowie Freizeit verfliegt die Zeit wie im Fluge und man kommt entspannt, erholt, gestärkt und mit Wissen zurück in den Arbeitsalltag.

Somit ist diese Qigong-Woche zum einen ein wunderbares praktisches Beispiel für Work-Life-Balance, zum anderen entsteht ein mittelbarer beruflicher Mehrwert!

Ziele

Die Bildungswoche dient als Bildungszeit zur beruflichen Weiterbildung und Erholung

Die Ausbildung interessierter Mitarbeiter*innen zu „Ergonomie-Lotsen“ und „Qigong-Lotsen“ wird bereits von einigen Unternehmen genutzt. Mitarbeiter des eigenen Unternehmens werden auf freiwilliger Basis durch diese Ausbildung in die Lage versetzt, das erlernte Wissen über Ergonomie und individuelle Arbeitsplatzgestaltung an Kollegen und Kolleginnen ihrer Abteilung weiterzugeben. Zusätzlich erlernen die Teilnehmer*innen der Ausbildung das selbständige Anleiten und unterrichten von Qigong Ausgleichs-Übungen am Arbeitsplatz. Mit Hilfe weiterer Qigong Übungen können die Teilnehmer*innen anschließend, wenn Sie möchten und Gefallen daran gefunden haben, auf der Arbeit, mit den Kollegen und Kolleginnen, Aktive Pausen und Minipausen durchführen. Die TN bekommen ein ausführliches Handout mit Übungen und Theorie als PDF.

Zwischendurch gibt es genug Zeit zum schwimmen, für Wanderungen, Ausflüge und sonstige Freizeitaktivitäten…!

Mögliche Freizeit-Aktivitäten:

Schwimmen, Surfen Kite-Surfen, Fahrräder ausleihen, wandern, Beachvolleyball, eine Bootsfahrt, gemeinsames grillen, Essen gehen, angeln, Fisch-Räucherei, Kreidefelsen, Binz, Cap Arkona, die Schaabe, oder ein Ausflug nach Hiddensee mit Qigong am Strand...

In Wiek gibt es fußläufig einen Edeka Supermarkt, Sparkassen Bankautomat, eine Bäckerei, sowie einige Restaurants und eine Touristen-Info.

Kursort 

Das Strandhaus Wiek auf Rügen 

8 Ferienwohnungen mit Balkon oder Terrasse und Blick auf den Bodden und Hiddensee

In den im ökologisch skandinavischen Holzbaustil erbauten Ferienhäusern, finden Sie liebevoll eingerichtete 50-55 qm große Ferienwohnungen mit Balkon oder Terrasse. Von Ihrem Balkon oder Terrasse genießen Sie den Blick aufs Wasser, in unseren rund 600 qm großen Garten und zur Insel Hiddensee. Nur unser Naturgarten trennt Sie von einem Sprung ins erfrischende Ostseewasser. Der Naturgarten mit Grillplatz für ein Barbecue mit Aussicht.

Kurs-Kosten-Rückerstattung

Da diese Woche bei den gesetzlichen Krankenkassen auch als Präventionskurs anerkannt ist, können die Seminarkosten rückerstattet werden. Je nach Krankenkasse, bekommt man zwischen 75 und 170 Euro nach Beendigung der Woche mit Einreichung der Teilnahme Bescheinigung rückerstattet.

Institut für gesundes Arbeiten
Kursnummer: Rügen Februar 2026

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Zzgl. Übernachtung Wohnung/Boddenblick EZ 475, DZ 260 p.P. Hund 75 Euro

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Brandenburg
Hamburg
Niedersachsen
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Institut für gesundes Arbeiten
Waldeyerstraße 2
10247 Berlin
Findet statt in Wiek
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Institut für gesundes Arbeiten
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Rügen Februar 2026
Veranstalter kontaktieren