Qigong ist der aktive Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und eignet sich zur Stärkung von Geist und Körper, zur Stressbewältigung und zur Vorbeugung vor Krankheiten.
In dieser Woche lernen wir die Übungsmethode „15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong” kennen. Sie kräftigt den Körper und bringt die Gedanken zur Ruhe. Durch diese sanften Übungen, in Ruhe und Bewegung, kann die Stabilität des eigenen Körpers verbessert und die Konzentrationsfähigkeit gefördert werden. Ein Hauptthema dieses Kurses wird sein, Standfestigkeit zu trainieren, einen guten und eigenen Stand - auch im Alltag - zu finden. Dazu werden wir mit leichten Übungen aus dem Coaching unsere aktuelle Situation bewusster wahrnehmen, gewinnen neue Handlungsspielräume und finden Stabilität für unseren Arbeitsalltag: mehr Elan, Optimismus und Freude. Die Übungen können im Anschluss an das Seminar von den Teilnehmenden eigenständig in den Alltag integriert werden.
Ziele: Sie lernen
Sie üben ganzheitlich, d.h. physisch und mental, angemessen Ihrer Konstitution und ohne große Aufwendungen.
Der Seminarort im Harz, am Fuße de Brockens, bietet einen perfekten Ort für das Qigong-Seminar, für Entspannung und Erholung.
Informationen zur Unterkunft und Verpflegung:
Kosten für Übernachtung und Vollpension (zu zahlen im Hotel):
werden in Kürze bekanntgegeben. Ein EZ ist für Sie reserviert.
Anreise Sonntag bis 17:00 Uhr, Abendessen
Abreise Freitag nach dem Seminar