Wenn Besprechungen anstrengend werden - wir uns in den Teamsitzungen nicht mehr verstehen und zu keinem Ergebnis kommen: dann brauchen wir etwas Neues! Schaffen Sie als ProzessbegleiterIn eine harmonische Arbeitsatmosphäre und beleben Sie die Arbeit im Team. Erreichen Sie Ziele und nutzen Sie die individuellen Kompetenzen aller. Nach dieser Ausbildung sind Sie in der Lage - Teamsitzungen effektiv zu strukturieren und zu begleiten - Beratungs- und Gesprächssituationen lösungsfokussiert zu führen - Interne Fortbildung ergebnisorientiert zu konzeptionieren - übergreifende Veranstaltungen souverän zu moderieren Die Ausbildung orientiert sich an dem Modell der Bielefelder Moderation und verbindet Gesprächstechnik, Gruppendynamik und Moderationsmethoden mit praxisnahen Modellen aus Pädagogik, Psychologie und Hirnforschung. Inhalte der Fortbildung: - Haltung, Rolle und Wirkung als Moderator - Kommunikation und Gruppendynamik - Moderationsarten, Methoden und Techniken - Begeisterung und Motivation - Visualisierung - Fragetechniken und Ergebnissicherung - Beobachtung und Selbstreflexion