Ready, Set, Create! Kunstpädagogische Impulse zur Aktivierung professioneller und persönlicher Ressourcen

335 €
Mi. 04.02. – Fr. 06.02.2026
.
Münster
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In diesem dreitägigen Bildungsurlaub in den Räumen der B-Side am Münsteraner Hafen werden kunstpädagogische Verfahren als Werkzeuge zur Erweiterung des professionellen Handlungsrepertoires erprobt, um davon sowohl fachlich als auch persönlich zu profitieren.

Das Angebot richtet sich an in sozialen Tätigkeitsfeldern aktive Menschen, die ihre methodische Vielfalt erweitern, ihre persönlichen Ressourcen stärken und einen spielerisch-ästhetischen Zugang zu Bildungs- und Kommunikationsprozessen finden möchten. Anstelle statischer Konzepte und vorlagengeleiteter Anregung erwartet die Teilnehmenden ein Werkstattansatz, der zum gemeinsamen Erproben, Entwickeln und Weiterdenken einlädt.

Ziele und Inhalte
- Methodenkompetenz: Die Teilnehmenden lernen kunstpädagogische Ansätze und künstlerische Verfahren kennen, um kreative Bildungsprozesse in sozialen Handlungskontexten zu fördern.
- Praxisorientierter Transfer: Ausgehend von den konkreten Arbeitssituationen der Teilnehmenden werden Ideen für den Einsatz kunstpädagogischer Methoden entwickelt und auf individuelle Ressourcen und Herausforderungen angepasst.
- Professionelle Selbstreflexion: Praxisnahe künstlerische Übungen aktivieren die eigene Kreativität, stärken das berufliche Selbstverständnis und helfen, Burnout-Tendenzen vorzubeugen.
- Resilienzförderung: Die Teilnehmenden erfahren, wie künstlerische Verfahren zur Widerstandsfähigkeit von Klient:innen beitragen können – und wie sie selbst von diesen Impulsen profitieren, um ihre Praxis nachhaltig zu bereichern.

Vorgehensweise
Das künstlerische Arbeiten im Rahmen des Kurses wird als erfahrungs- und ressourcenorientierter Prozess betrachtet: Gestalterisches Know-how und kunsthistorisches Vorwissen sind für die Teilnehmenden nicht erforderlich. Die Praxisanteile sollen Spaß machen und als Anregung für die eigene Kreativität dienen, gleichzeitig jedoch einen fundierten Fachbezug für soziale Berufsfelder ermöglichen. Durch einen ausgewogenen Wechsel von Theorie und Praxis werden die Teilnehmenden in die Lage versetzt, die Inhalte gezielt in ihren Arbeitsalltag zu übertragen. Die angewandten Methoden wechseln dabei zwischen Vortrag und moderiertem Gespräch zur Vermittlung theoretischer Grundlagen, gestalterischen Einzel- und Gruppenarbeiten sowie offenen Werkstattformaten für künstlerische Experimente mit verschiedenen Materialien und Partner- und Plenumsgesprächen zur gemeinsamen Ideenentwicklung und Reflexion.

Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster - Sobi
Kursnummer: 26BS0203

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Menschen in sozialen Berufen und Interessierte

Hinweis zum Preis

ermäßigt 280 €

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Alle anzeigen

Veranstalter

Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster - Sobi
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster
Findet statt in Münster
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Sozialpädagogisches Bildungswerk Münster - Sobi
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26BS0203
Veranstalter kontaktieren