Resilienz stärken und Glücksmomente erleben in Beruf und Alltag - BU

341 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Elbingerode (Harz)
.
Vor Ort
Max. 11 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Nimmt der Alltagsstress überhand, Entspannungsmöglichkeiten kommen oft zu kurz und Glücksmomente bleiben immer mehr aus? In diesem Bildungsurlaub erlernen Sie, die Resilienz als
Widerstandskraft für Stresszeiten zu stärken, den Blick anhand von Achtsamkeits- und Meditationsübungen mehr auf die Selbstwahrnehmung zu richten und nachhaltig eigene
Glücksmomente zu schaffen. Sie werden unterstützt, einen individuelles Resilienztraining zu erstellen. Durch eine intensivere Verbindung zu sich und zur Natur können Sie
erfahren, wie Naturaufenthalte zur Steigerung der Resilienz beitragen.
 
Optional kann in dieser Woche das Intervallfasten durchgeführt werden, um körperlich mehr Wohlbefinden zu erhalten. Das 16:8-Fasten gehört zur sogenannten TRE-Methode (Time Restricted
Eating), bei der meist für 14 bis 16 Stunden auf Essen verzichtet wird. Sie werden von der Kursleiterin begleitet. Mehr Informationen erhalten Sie z. B. unter: www.barmer.de

Unterbringung: 
Gruppen- und Seminarhaus "Schicht im Schacht" in Elbingerode. Kosten für die Übernachtung mit Halbpension (Frühstück + Mittagessen) für den gesamten Zeitraum im Einzelzimmer/eigenen Badezimmer belaufen sich auf 500,00 € (DZ 400,00 €). Für diesen Zeitraum, ist ausschließlich nur der Bildungsurlaub in dem Seminarhaus untergebracht. (schichtimschacht-harz.de). Eine Küchennutzung ist nach Absprache abends möglich. Buchung nur direkt über das Seminarhaus (nicht über booking.com o.ä. Anbieter). Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung im Gruppenhaus möglich!

Teilnahmevoraussetzungen:
Diese Bildungsurlaubswoche ist für Anfängerinnen und Anfänger geeignet. Vorerfahrungen zu Achtsamkeit oder Meditation sind erwünscht. Aus Erfahrungen der Vergangenheit möchten wir folgenden Hinweis geben: Für Menschen, die sich z. B. in einer akuten Burnout-Situation befinden oder aus anderen Gründen psychisch nicht stabil sind, ist die Bildungsurlaubswoche nicht geeignet. Bitte wenden Sie sich ggf. an eine Ärztin/einen Arzt oder Therapeutin/Therapeuten.

Bitte mitbringen:
1 Yoga-Matte, 1 Decke, 1 kl. Kissen und warme Socken für die Entspannungszeit im Seminarraum, 1 Sitzunterlage für draußen und Materialkosten 10,00 EUR.

Eigene Anreise: Am Sonntag, 09.11.25 bis spätestens 17:00 Uhr. Das gemeinsame Abendessen findet um 18.00 Uhr statt. Der Kurs startet um 19.15 Uhr.

VHS Hildesheim
Kursnummer: Y31918M

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Berufstätige und Nichtberufstätige

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

+10 € für Materialkosten (+ Unterbringungskosten im Hotel, siehe Beschreibung)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
NRW

Veranstalter

Findet statt in Elbingerode (Harz), - Gruppen- und Seminarhaus Schicht im Schacht
Elbingerode (Harz)
Größere Karte ansehen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VHS Hildesheim
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: Y31918M
Veranstalter kontaktieren