Fühlen Sie sich durch die zahlreichen Anforderungen in Beruf und Alltag oft belastet und Glücksmomente bleiben immer mehr aus?
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Frauen mit Doppel- oder Mehrfachbelastung: Frauen sind es oft gewohnt, sich für das Wohlergehen anderer verantwortlich zu fühlen und eigene Bedürfnisse dabei eher zurück zu stellen. Dies führt auf Dauer zu Stress und nicht selten zu Burnout.
In diesem Kurs können Sie durch gezielte Achtsamkeitsübungen und Naturerfahrungen den Kontakt zu sich stärken, aus dem Hamsterrad der Überbelastung aussteigen und einen individuelles Resilienztraining für zu Hause erarbeiten. Sie erhalten Strategien zur Stressbewältigung und Prävention sowie eine Burnout-Prophylaxe, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten und den Stress in Beruf und Alltag bewusster zu lösen.
Optional kann in dieser Woche das Intervallfasten durchgeführt werden, um körperlich mehr Wohlbefinden zu erhalten. Das 16:8-Fasten gehört zur sogenannten TRE-Methode (Time Restricted Eating), bei der meist für 14 bis 16 Stunden auf Essen verzichtet wird. Sie werden von der Kursleiterin begleitet. Mehr Informationen erhalten Sie z. B. unter: www.barmer.de
Bitte mitbringen:
Feste Schuhe/Turnschuhe zum Walken, 1 Decke/Unterlage für draußen, 1 schönes Notizbuch für Achtsamkeitsübungen, Materialkosten 10,00 EUR
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung (nicht über booking.com o.ä. Anbieter) im Hotel Haus Kranich, Ostseebad Prerow möglich. Eine Teilnahme ohne Buchung eines Zimmers im Hotel ist nicht möglich. Diese Bildungsurlaubswoche ist für AnfängerInnen sowie Fortgeschrittene geeignet. Vorerfahrungen zu Achtsamkeit oder Meditation sind erwünscht.
Aus Erfahrungen der Vergangenheit möchten wir folgenden Hinweis geben: Für Menschen, die sich z. B. in einer akuten Burnout-Situation befinden oder aus anderen Gründen psychisch nicht stabil sind, ist die Bildungsurlaubswoche nicht geeignet. Bitte wenden Sie sich ggf. an eine Ärztin/einen Arzt oder Therapeutin/Therapeuten.
Unterbringung im Hotel Haus Kranich, Ostseebad Prerow:
5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet, Parkplatz incl.
Da es unterschiedliche Zimmerkategorien gibt, variieren die Preise zwischen 109,00 € - 148,00 € pro Nacht. Bitte erkundigen Sie sich beim Hotel Haus Kranich nach den unterschiedlichen Zimmerkategorien.
Eine Seminarverpflegung ist im Preis nicht enthalten.
Es besteht eine Kneippmöglichkeit, da das Hotel ca. 10 Gehminuten vom Strand entfernt liegt.
Weitere Informationen zum Hotel Haus Kranich: www.hotel-kranich-prerow.de
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zum Kurs bei der VHS Hildesheim an und buchen Sie im Anschluss Ihr Zimmer direkt beim Hotel Haus Kranich, Tel. 038233-70350, unter dem Stichwort “Bildungsurlaub VHS Hildesheim”. Die Kosten für die Unterkunft/Verpflegung sind am letzten Kurstag im Hotel zu begleichen. Den Kursbeitrag erhält die VHS Hildesheim.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Kursabsage die Stornierungsfristen des Hotels und der VHS Hildesheim.
Eigene Anreise: Am Sonntag, 03.05.2026 bis spätestens 17:00 Uhr.
Der Kurs startet am Sonntag um 19.00 Uhr und wird am Freitag eher beendet.
Bitte mitbringen: Feste Schuhe/Turnschuhe zum Walken, 1 Decke/Unterlage für draußen, 1 schönes Notizbuch für Achtsamkeitsübungen, Materialkosten 10,00 EUR
Eigene Anreise: Am Sonntag, 03.05.26 bis spätestens 17:00 Uhr.
Der Kurs startet am Sonntag von 19.00-20.30 Uhr und wird am Freitag eher beendet.
Die Kursteilnahme ist nur mit direkter Buchung (nicht über booking.com, ähnliche Anbieter oder die Homepage des Hotels ) im Hotel Haus Linden möglich.