Spiel der Phantasie und Spiegel der Realität -Theaterpädagogische Methoden zur Förderung authentischer Präsenz und Ausdruckskraft in Beruf und Gesellschaft

570 €
Mo. 27.10. – Fr. 31.10.2025
.
Eiterfeld
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Sie lernen auf humorvolle Weise mittels des Mediums Theater kreative Werkzeuge zur Förderung des Ausdrucks und der Kommunikation kennen. Dabei wird die Übertragbarkeit der Logik der Theaterkommunikation auf Beruf und Alltag präzisiert und deren Anwendungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ziel ist, das persönliche kommunikative Umfeld, sei es im Beruf oder im gesellschaftlichen Wirken, lebendig und authentisch zu gestalten und Kommunikation in konstruktiver Weise zu verbessern. Sie erfahren auch, wie theaterpädagogische Methoden im eigenen pädagogischen Berufsfeld vorbereitet, angewandt und ausgewertet werden können. Dazu gehört die Fähigkeit, anschaulich Inhalte zu vermitteln und Arbeitsprozesse gruppendynamisch anzuleiten. Hilfreich dabei ist neben dem sicheren Einsatz entsprechender Werkzeuge die Selbst- und Fremdwahrnehmung, Selbstreflexion und Sicherheit in der eigenen (Berufs-)Rolle...Interessierte aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt bitten wir um vorherige Rücksprache, da zur Beantragung des Bildungsurlaubes in den jeweiligen Bundesländern Gebühren anfallen.

Akademie Burg Fürsteneck
Kursnummer: 25-20131

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

ab 570 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer); ab 650 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
NRW
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Alle anzeigen

Veranstalter

Findet statt in Eiterfeld
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie Burg Fürsteneck
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-20131
Veranstalter kontaktieren