Machtmissbrauch hat viele Gesichter, ob subtil oder offensichtlich.
Dieses fünftägige Online-Coaching zeigt Frauen, wie sie übergriffige Dynamiken früh erkennen und ihnen kommunikativ wie emotional standhalten.
In kompakten Inputs und praxisnahen Übungen vermittelt die Kursleitung, wie manipulative Sprachmuster, unterschwellige Angriffe und offene Grenzverletzungen wirken und wie man ihnen souverän begegnet.
Die Gruppe stärkt innere Klarheit, sprachliche Präzision und Präsenz, online wie offline. Die Programmlinie führt von der Analyse gängiger Machtmechanismen über wirksame Grenzsetzungssätze hin zu praxisnahen Einheiten für Stimme, Haltung und professionelles Auftreten.
Das Coaching bietet Raum für Austausch, Reflexion und individuelle Strategien, damit jede Teilnehmerin ihren Handlungsplan entwickelt: für mehr Sicherheit, Selbstachtung und Widerstandskraft.
Zielgruppe: Frauen, die sich in privaten, beruflichen oder institutionellen Kontexten gegenüber übergriffigem Verhalten klar positionieren und sich durch klare Kommunikation schützen wollen.