Selbstfürsorge – für sich selbst (gut) zu sorgen – beinhaltet all die Dinge, die unserem physischen und psychischen Wohlbefinden dienen. Durch Selbstfürsorge können wir unsere Energiereserven auftanken und seelischen Ausgleich finden. Wer gut für sich selbst sorgen kann, minimiert das Risiko für einen Burnout und Depressionen, bleibt widerstandsfähig.
Doch die Selbstfürsorge kommt in unserem Leben oft zu kurz. Eher kümmern wir uns um andere, setzen uns für unseren Beruf und die Familie ein. Zeit für sich selbst zu nehmen, gerade in Phase hoher Belastung, erscheint uns unpassend - ja geradezu egoistisch.
In diesem Kurs heißt es die eigenen Defizite der Selbstfürsorge zu erkennen, sich zu erlauben sich selbst wichtig zu nehmen, sich selbst mit gutem Gewissen etwas zu gönnen, liebevoll mit dem eigenen Körper umzugehen. Neben Achtsamkeitsübungen und der Arbeit mit Glaubenssätzen, befassen wir uns u.a. mit Resilienzfaktoren, Erkunden was unserer Seele und unserem Körper gut tut; wir gehen miteinander in den Austausch. Schärfen Sie die Sensibilität für Ihre eigenen Bedürfnisse, entwickeln Sie Ihren individuellen Selbstfürsorgeplan.
Sorgen Sie gut für sich selbst, damit Sie auch (weiterhin) stark im Beruf und Privatleben sein können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren:
ogy.de/7r2b