Wie Sie mit gezielten Atem-, Stimm-und Sprechübungen im Berufsalltag entspannt und souverän Ihren Anforderungen und sich selbst gerecht werden können.
Bonus: Rhetorik und Lampenfieber
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an alle, die stimmlich präsent und souverän ihren (Berufs)-Alltag bewältigen und dabei entspannt bleiben möchten. Denn Ausgeglichenheit ist Grundlage für eine starke Präsenz im Alltag mit all seinen Anforderungen.
Inhalte:
Zu Beginn lernen wir Atemübungen, die Körper und Geist stärken und Stimmübungen, die unsere Stimme voller und vielfältiger klingen lassen.
Der zweite Schwerpunkt liegt auf: Sprechen vor- und miteinander. Wir trainieren Gesprächs- und Redesituationen für den Berufsalltag. Die Übungen kommen sowohl aus dem Schauspiel als auch aus dem Managementtraining.
Als Bonus werfen wir einen Blick auf den Bereich der Rhetorik mit seinen verschiedenen Ansätzen und beziehen den Aspekt des Lampenfiebers mit ein.
Der Kurs bietet eine Mischung aus interaktivem Vortrag, Gruppen-, sowie individuellen Übungen an. Alle Solo-Übungen sind auf Alltagstauglichkeit konzipiert und können selbstständig von den Teilnehmer*innen weiter trainiert werden.
Kursleitung:
Daniela Bianca Gierok studierte Gesang an der renommierten Musikhochschule Köln und schloss das Studium erfolgreich mit Diplom ab. Seither ist sie als Sängerin und Gesangspädagogin in Deutschland und mehren Ländern Europas tätig, zunächst in den Bereichen Jazz / Popularmusik, nach einem ergänzenden Studium des klassischen Gesangs seit rund zwanzig Jahren auch an namhaften Opern- und Konzertbühnen in Deutschland und der Schweiz.
Vor rund zehn Jahren gesellte sich zur reinen Gesangspädagogik eine beratende Tätigkeit für Frauen zu ihrem Angebot. Seither gehören Politikerinnen bis zur Bundespolitik und Frauen aus Führungsetagen der freien Wirtschaft ebenso zu ihren Klientinnen wie Ärztinnen, Lehrerinnen und zahlreiche Frauen, die durch die Arbeit an ihrer Stimme, Sprache und Präsenz an beruflicher und privater Souveränität gewinnen wollen.
Seminarort
Diese Bildungsurlaubswoche findet in Lüneburg statt:
Volkshochschule Region Lüneburg
Haagestraße 4
21335 Lüneburg
Zusätzliche Informationen:
Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten sind nicht in den Seminargebühren beinhaltet.
Bitte geben Sie bei Überweisungen unbedingt Kursnummer und Name der*des Teilnehmenden an.
Die Kursgebühren werden spätestens zum Veranstaltungsbeginn fällig.
Zusätzlich zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen der VHS REGION Lüneburg gilt für diese Veranstaltung:
Eine kostenlose Abmeldung aus dem Kurs ist nur in schriftlicher Form (Email, Brief) bis zum Anmeldeschluss 4 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach werden 100 % der Kursgebühr fällig.
Abmeldungen bei der Kursleitung sind nicht wirksam. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen (z. B. durch zu wenige Anmeldungen) oder sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie umgehend informieren.
Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie am Ende der Veranstaltung, Voraussetzung ist die bereits vollständig bezahlte Kursgebühr.