Dieses intensive Kompakt-Seminar bildet einen fundierten Einstieg in die Stimmarbeit speziell für alle Berufsbereiche, in denen eine qualifizierte Sprechstimme unabdingbar ist. Inhalte: Stimmstütze (Zwerchfell) als Basis für ausdauerndes Sprechen, Einstellen der Stimmhöhe, Mundmotorik-, Zungen-, Lippentraining, CIF-Formel zur Optimierung der Stimmwirkung. Arbeit an individuellen Problemen wie mangelnde Durchsetzungskraft, leise oder zu hohe Stimme, Nuscheln, Heiserkeit, Monotonismus, dominante Sprechweise. Einstellen der Resonanzräume (Durchsetzungskraft der Stimme), Regulierung der Kehlkopfmuskulatur ("weicher" Stimmfluss), Aufbau von Betonung, Dynamik, Tempo, Ausdruck, Intonation; ästhetische und strategische Aspekte der Sprechstimme. Videoaufnahmen zur Stimm- und Sprachanalyse.