In diesem Bildungsurlaub lernen wir, wie man regenerative Pausen in den beruflichen Alltag einbaut, um einem Burnout oder stressbedingte Erkrankungen vorbeugen zu können. Im Achtsamkeitstraining erfahren die Teilnehmenden, mit welchen Übungen man im betrieblichen Alltag gesund und in Balance bleibt. Wir lernen Übungen für den Alltag, um proaktiv mit stressigen Situationen umgehen zu können und die Resilienzkräfte zu stärken.
Ziele:
Methoden und Inhalte:
Teilnahmevoraussetzungen: Körperliche, seelische und geistige Gesundheit und die Bereitschaft, sich auf das Training einzulassen.
Das Seminar findet mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer auf der idyllischen, niederländischen Nordseeinsel Schiermonnikoog statt. Ein idealer Ort, um Kraft zu tanken und die eigenen Potentiale auszubauen. Auf dem Bauernhof Springfield haben wir das stilvolle Seminarhaus exklusiv für unseren Kurs zur Verfügung.
Informationen zu Unterbringung und Verpflegung:
Für alle Teilnehmenden ist ein Zimmer reserviert.
Kosten für Übernachtung in einfachen Zimmern (gemeinsamer Badezimmernutzung inkl. Kurtaxe und vegetarischer Verpflegung mit Vollpension, möglichst regional und in Bioqualität, inkl. Kaffee, Tees und Wasser):
EZ: 605,00; in DZ: 505,00 p.P.
Tagungspauschale und Verpflegung: 320,00 für Teilnehmende, die selbst eine Übernachtung auf der Insel buchen. Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten können wir nur begrenzt Rücksicht nehmen, ggf. Kontakt aufnehmen.
Anreise: Montag ab 14:30 Uhr, eine frühere Anreise ist nicht möglich
Abreise: Samstag nach dem Frühstück, Verbleib bis Sonntag möglich